vor 7 Stunden - electrive.net
Die Lobbyschlacht von Teilen der Autoindustrie gegen die EU-Klimaziele scheint nicht zu fruchten, denn kurz vor dem EU-Autogipfel an diesem Freitag wird deutlich: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen...weiterlesen »
electrive.net
Extremnews.com
DER TAGESSPIEGEL
AutoBild
energate-messenger.ch
Leipziger Zeitung
tz
Merkur
kreiszeitung.de
HNA
MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Extremnews.com
Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen fordern eine Reform der Strafen für Hersteller schwerer Nutzfahrzeuge, die fällig werden, wenn die Fahrzeugflotten CO2-Grenzwerte...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen fordern eine Reform der EU-Klimastrafen für schwere Nutzfahrzeuge. „Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Automobilindustrie für...weiterlesen »
vor 19 Stunden - AutoBild
Die Diskussion für oder gegen ein Aus für neue Verbrenner ab 2035 nimmt an Heftigkeit zu. Aus der Politik mehren sich die Stimmen für mehr Flexibilität, doch spricht nicht auch einiges für das Verbrenner-Aus?...weiterlesen »
vor 15 Stunden - energate-messenger.ch
Straßburg (energate) - In ihrer Rede zur Lage der Union vor dem EU-Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Energieautobahnen und eine Beschleunigung des Green-Deals angekündigt. Sie...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Zeitung
Es ist, als würde immer wieder dieselbe kaputte Platte aus dem fernen Jahr 1950 gespielt. Rund um die Internationale Automobilausstellung (IAA) maulen wieder diverse deutsche Automanager über das EU-weite...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Können synthetische Kraftstoffe den Verbrenner retten? Eine aktuelle Studie sieht für E-Fuels auf dem Pkw-Massenmarkt bis 2045 keine Chance: zu teuer, zu ineffizient. Ab dem Jahr 2035 dürfen in der EU...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Extremnews.com
Der Chef des Stuttgarter Autozulieferers Bosch, Stefan Hartung, fordert eine Abkehr vom Verbrennerausstieg in Europa. "In vielen europäischen Ländern ist weder die Ladeinfrastruktur noch die Nachfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Laut Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace müssten Autofahrer in Europa mit merklichen Zusatzkosten rechnen, wenn das für 2035 geplante Ende der Verbrennungsmotoren in der EU zurückgenommen wird....weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Autofahrer in Europa müssten nach Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace mit spürbaren Mehrkosten rechnen, sollte das für 2035 geplante EU-Verbrenner-Aus zurückgenommen werden. Die Organisation...weiterlesen »
Hamburg, 10. 9. 2025 - Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit...weiterlesen »
vor einem Tag - guetsel.de
#Greenpeace #Recherche : Pläne der #Autolobby würde #Autofahrer pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten Hamburg, 10. September 2025 Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen...weiterlesen »