vor 3 Stunden - FIT FOR FUN
Die Kluft zwischen Arm und Reich zeigt sich auch in der Gesundheit unserer Kinder. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet die neuen Erkenntnisse zur Fettleibigkeit bei Kindern. Kinder aus ärmeren...weiterlesen »
FIT FOR FUN
Stuttgarter Zeitung
Kurier
WAZ
nrz.de
FAZ
Kölner Stadt-Anzeiger
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kölnische Rundschau
Apotheken-Umschau
Apotheke-Adhoc
vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Immer mehr Kinder im Gazastreifen sind laut einer Untersuchung von Unicef unterernährt. In der Stadt Gaza seien 19 Prozent der untersuchten Jungen und Mädchen betroffen, teilte das UN-Kinderhilfswerk am...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Eines von zehn Kindern weltweit lebt mit Fettleibigkeit. Damit sind mehr Heranwachsende von Übergewicht betroffen als von Unterernährung. Was brauchen betroffene Kinder und ihre Familien? "Wenn wir über...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Noch vor zwanzig Jahren galt Untergewicht als das drängendste Problem der Kindergesundheit . Heute hat sich das Bild gedreht: Übergewicht und Fettleibigkeit breiten sich weltweit unter Kindern und Jugendlichen...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - FAZ
Erstmals sind auf der Welt mehr Kinder fettleibig als untergewichtig. Das zeigt der aktuelle Ernährungsbericht von UNICEF. Schuld ist die moderne Ernährung. Die Politik bleibt untätig – auch in Deutschland....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Fast jeder Zehnte im Alter von 5 bis 19 Jahren ist nach Unicef-Zahlen adipös (Archivbild). Copyright: Markus Scholz/dpa Fettleibigkeit überholt Untergewicht bei Kindern, mit Ausnahme von Subsahara-Afrika...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Weltweit sind demnach 9,4 Prozent der Kinder fettleibig. In...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Fettleibigkeit überholt Untergewicht bei Kindern, mit Ausnahme von Subsahara-Afrika und Südasien. Deutschland verzeichnet konstante Übergewichtsrate. Die Anzahl fettleibiger Kinder und Jugendlicher weltweit...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheken-Umschau
Globale Trendwende: Erstmals sind weltweit mehr Kinder und Jugendliche zu dick statt zu dünn. Die Folgen der Fehlernährung sind weitreichend. Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheke-Adhoc
Damit trete Fettleibigkeit erstmals in den meisten Regionen der Welt häufiger auf als Untergewicht – mit Ausnahme von Subsahara-Afrika und Südasien. Wie Unicef Deutschland in Köln mitteilte, stützt sich...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - derStandard
Übergewicht ist weltweit zur größten Form der Fehlernährung geworden. Besonders stark betroffen sind Kinder und Jugendliche in einkommensstarken Ländern Erstmals in der Geschichte gibt es weltweit mehr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau
vor 2 Tagen - ORF.at
Starkes Übergewicht hat nach Angaben von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, weltweit erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen abgelöst....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Laut UNICEF sind weltweit erstmals mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig als untergewichtig. Grund dafür sei auch die starke digitale Vermarktung von Fast Food. In Deutschland steigen die Zahlen leicht....weiterlesen »
vor 2 Tagen - geo
Starkes Übergewicht löst nach Unicef-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Unicef-Ernährungsbericht zufolge ging Untergewicht bei Kindern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - spektrum.de
Starkes Übergewicht löst nach UNICEFf-Angaben erstmals Untergewicht als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Dem Ernährungsbericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Globale Trendwende: Laut Unicef gibt es erstmals mehr fettleibige als untergewichtige Kinder und Jugendliche auf der Welt. Die Folgen sind vielfältig. Der Unicef-Report warnt davor, dass stark verarbeitete...weiterlesen »