vor 2 Stunden - Kurier
Wer dauerhaft von Schlafstörungen betroffen ist, ist nicht nur im Alltag beeinträchtigt. Auch die Gehirngesundheit leidet darunter. Sie haben dauerhafte Probleme beim Ein- oder Durchschlafen ? Und diese...weiterlesen »
Kurier
Forschung und Wissen
Pharmazeutische Zeitung
scinexx
OÖNachrichten
vor 6 Stunden - Forschung und Wissen
Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit schneiden bei Denk- und Gedächtnistests schlechter ab und entwickeln öfter kognitive Krankheiten wie Demenz. Ihre Gehirnalterung läuft zudem deutlich schneller...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Lebensstil-Interventionen wirken gegen kognitiven Abbau – je intensiver die Maßnahmen, umso besser der Erfolg. Dies zeigt die zweijährige POINTER-Studie zur Demenzprävention. Der Nutzen intensiver Interventionen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - scinexx
Insomnie begünstigt geistigen Abbau und erhöht das Demenz-Risiko Unser Gehirn braucht Schlaf, um sich zu regenerieren. © Hank Grebe/GettyImages Vergesslich durch Schlafmangel? Bei Menschen mit chronischer...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
"Computergestütztes kognitives Training zu Hause hat positive Auswirkungen auf die Hirnleistungsfunktionen von Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (Vorstadium zu Morbus Alzheimer) gezeigt....weiterlesen »