Gesundheitsministerin: Warken will „mehr Eigenverantwortung“

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Im Gespräch mit unserer Zeitung beschreibt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ihre Ziele bei der Finanzierung der Krankenkassen , in der Pflege und bei der Klinikreform. Ihr Appell: Das Problem...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber geißeln „Nettoklau“ in der Krankenversicherung

vor 3 Stunden - FAZ

Verbandschef Kampeter wirft Gesundheitsministerin Warken (CDU) den Bruch des Koalitionsvertrags vor. Weil weder Arbeitgeber noch Gewerkschaften an der Reformkommission zu den Kassen beteiligt werden. Die...weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - Merkur

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - tz

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Explodierende GKV-Ausgaben: Warken präsentiert Expertenkommission

vor 3 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigen weiter an. Angesichts eines drohenden Milliardenlochs will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) tiefgreifende Reformen durchsetzen....weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - HNA

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Warken setzt Kommission zur Krankenkassenreform ein

vor 5 Stunden - Tagesschau

Zu geringe Einnahmen für die steigenden Ausgaben: Das Milliardendefizit der gesetzlichen Krankenkassen wird immer größer. Gesundheitsministerin Warken hat nun eine Kommission vorgestellt, die Reformvorschläge...weiterlesen »

Streit um Wahltarife für Kassenpatienten: Nur noch Basisversorgung für Kassenpatienten?

vor 5 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Der Staatssekretär schlägt eine Reform vor: Patienten sollen nur noch die Grundversorgung erhalten und weitere Leistungen freiwillig dazu buchen. Die Kassenärzte begrüßen die Pläne. Krankenkassen...weiterlesen »

Kommission zur Reform der Krankenversicherung startet Arbeit

vor 5 Stunden - Apotheken-Umschau

Das System der Gesundheitsversorgung steht massiv unter Druck. Die Ausgaben der Kassen gehen hoch, die Beiträge auch. Das soll sich ändern. Experten sollen Vorschläge entwickeln – innerhalb weniger Monate....weiterlesen »

Gesundheit: Nina Warken schließt Leistungskürzungen der Krankenkassen nicht aus

vor 5 Stunden - Spiegel

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken schließt zur kurzfristigen Stabilisierung der Krankenkassen -Finanzen auch Leistungseinschnitte nicht aus. Um die für das kommende Jahr erwartete Deckungslücke von...weiterlesen »

Warken schließt Leistungseinschnitte nicht aus: Expertenkommission soll Krankenkassenfinanzen reformieren

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken schließt zur kurzfristigen Stabilisierung der Krankenkassen-Finanzen erneut auch Leistungseinschnitte nicht aus. Um die für das kommende Jahr erwartete Deckungslücke...weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - op-online.de

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Krankenkassen im Reformdruck: Warken startet Expertenkommission

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Steigende Defizite bedrohen die Stabilität der Krankenkassen. Ministerin Warken will mit einer Expertenrunde Reformvorschläge entwickeln. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen rutschen seit Jahren immer...weiterlesen »

Teure Versicherung: Neuer Basistarif bei Krankenversicherung im Gespräch

vor 7 Stunden - Chip

Die Krankenkassen in Deutschland stehen unter massivem finanziellen Druck. Eine Reform soll das ändern. Dabei wird unter anderem ein günstiger Basistarif vorgeschlagen, zusätzliche Leistungen würden dann extra kosten.weiterlesen »

Kassen-Defizite: Gesundheitsministerin stellt Kommission zur Kassen-Finanzierung vor

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Den gesetzlichen Krankenkassen geht es finanziell sehr schlecht. Nina Warken stellt die Reformkommission vor. Doch die Zeit drängt. Die geplante Finanzreform der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) kommt einen ersten Schritt voran.weiterlesen »

Warken: 10 Köpfe für GKV-Finanzen

vor 6 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die GKV stehe vor historischen Herausforderungen, so Warken. Die Bundesregierung sei sich einig, die Beiträge stabilisieren zu wollen, denn ohne Maßnahmen werde sich das Ungleichgewicht erhöhen. „Die gesetzlichen...weiterlesen »

Basistarif in gesetzlicher Krankenversicherung: Kasko nur mit Werkstattbindung?

vor 8 Stunden - Leipziger Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen und seit Jahren auch die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), das ist nichts Neues. Auch, dass das Bundesgesundheitsministerium versucht dem gegenzusteuern,...weiterlesen »

Weil Krankenkassen teurer werden: Neuer Basistarif könnte Geld sparen

vor einem Tag - Chip

Die Krankenkassen in Deutschland stehen unter massivem finanziellen Druck. Eine Reform soll das ändern. Dabei wird unter anderem ein günstiger Basistarif vorgeschlagen, zusätzliche Leistungen würden dann extra kosten.weiterlesen »

Sparmaßnahmen drohen: Spahn fordert schnelle Reformen gegen höhere Kassenbeiträge

vor einem Tag - n-tv

Nach deutlichen Beitragserhöhungen Anfang 2025 droht 2026 eine weitere für die gesetzlich Krankenversicherten. Unionsfraktionschef Spahn will dies verhindern. Es gäbe dazu aber nur zwei Wege: Zuschüsse...weiterlesen »

Kassenfinanzen: Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Koalition will einen für 2026 erneut bei vielen Kassen drohenden Anstieg der Zusatzbeiträge möglichst verhindern. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schließt Leistungskürzungen bei der gesetzlichen...weiterlesen »

Sozialverband attackiert Warken-Pläne für Krankenkassen: „Es droht eine Zwei-Klassen-Versorgung“

vor einem Tag - HNA

Gesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenversicherung mit Basistarifen für Versicherte günstiger machen. Der Sozialverband Deutschland warnt vor einer „Zwei-Klassen-Versorgung“. Berlin – Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Jens Spahn : Zwei Wege gegen höhere Kassenbeiträge

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Zeit drängt, wenn Beitragsanhebungen wegen steigender Kosten für die Gesundheitsversorgung 2026 vom Tisch sollen. Findet die Koalition mehr Geld - oder kommt eine gesetzliche Ausgabenbremse? Mehr einnehmen...weiterlesen »

"Gesundheit darf nicht vom Einkommen abhängen": Kritik an Basistarifen für Kassenpatienten

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Dadurch sind auch die Beiträge für die Versicherten deutlich gestiegen. Das Gesundheitsministerium sucht...weiterlesen »

Experten gegen Basistarife für Kassenpatienten

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Dadurch sind auch die Beiträge für die Versicherten deutlich gestiegen. Das Gesundheitsministerium sucht...weiterlesen »

Nur zwei Auswege: Spahn warnt vor Beitragsschock

vor einem Tag - Wirtschaft.com

In der Diskussion um die Zukunft der Krankenkassenbeiträge drängt Unionsfraktionschef Jens Spahn auf schnelle Entscheidungen, um erneute Erhöhungen Anfang 2026 zu verhindern. Er sieht nur zwei Auswege.weiterlesen »

AfD-Fraktion verurteilt Leistungskürzung in der gesetzlichen Krankenversicherung

vor einem Tag - Extremnews.com

Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fehlen im kommenden Jahr weit über vier Milliarden Euro. Dem will das CDU-geführte Bundesgesundheitsministerium mit einem Tarif-Modell Abhilfe schaffen. Demnach...weiterlesen »

Kassen wollen Bund verklagen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Stein des Anstoßes ist die gesundheitliche Versorgung von Bürgergeldbeziehenden, über die seit Monaten gestritten wird. Auf zehn Milliarden Euro beläuft sich laut GKV-Spitzenverband der Betrag, den der...weiterlesen »

Spahn: Steuermittel oder Spargesetze gegen höhere GKV-Beiträge

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Spahn erläuterte, es sei nicht unüblich gewesen, dass es im ersten Jahr einer neuen Regierung regelmäßig auch zu kurzfristigen Sparmaßnahmen kommen musste – um sehr stark steigende Ausgaben mit weniger...weiterlesen »

Gesundheitsministerin unter Druck: Warken schließt auch weniger Leistungen der Kassen nicht mehr aus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Irgendwann rutsch t Nina Warken (CDU) der Satz raus. Gegebenenfalls sei sie auch für Leistungskürzungen, sagt die Gesundheitsministerin am Mittwoch im Bundestag, nachdem sie von den Abgeordneten mehrfach...weiterlesen »

Krankenkassen-Reform: Neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch

vor einem Tag - T-online

Die Bundesregierung will den Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2026 verhindern. Dafür werden immer mehr Vorschläge diskutiert. Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium , Tino Sorge,...weiterlesen »

Anpassung der Krankenhausreform verzögert sich

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Eigentlich wollte die Bundesregierung am Mittwoch die Anpassung der Krankenhausreform beschließen . Das Thema wurde aber kurzfristig von der Kabinettsagenda genommen. Es gebe noch Abstimmungsbedarf, hieß...weiterlesen »

CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten

vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau

Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tino Sorge, schlägt die Einführung günstigerer Basistarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor. Kassenpatienten sollten dann...weiterlesen »

Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Warken war nach einem Vorschlag des Parlamentarischen Staatssekretärs Tino Sorge für einen Basistarif in der Krankenversicherung gefragt worden. Dieser konkrete Vorschlag werde nicht in ihrem Ministerium...weiterlesen »

CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten

vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau

Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tino Sorge, schlägt die Einführung günstigerer Basistarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor. Kassenpatienten sollten dann...weiterlesen »

Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Warken war nach einem Vorschlag des Parlamentarischen Staatssekretärs Tino Sorge (CDU) für einen Basistarif in der Krankenversicherung gefragt worden. Dieser konkrete Vorschlag werde nicht in ihrem Ministerium...weiterlesen »

Warken schließt Leistungskürzungen in Krankenversicherung nicht aus

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schließt kurzfristige Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht aus, um die Kassenbeiträge in den Griff zu bekommen. Die Regierung...weiterlesen »

Staatssekretär für Einführung von günstigen Basistarifen in GKV

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Im Streit um die Senkung der Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schlägt Gesundheitsstaatssekretär Tino Sorge (CDU) eine grundlegende Reform der Tarifstruktur vor. Wie die "Bild" berichtet,...weiterlesen »

Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eingeräumt, dass es in der Regierung noch keine Einigkeit zur Reform der Krankenhausreform gibt und der Kabinettsbeschluss deshalb verschoben werden musste. Man...weiterlesen »

KLICKEN