vor 3 Stunden - Apotheke-Adhoc
Nach der Einführung unterstützender Anwendungen rücke nun die ePA als „Herzstück der Telematikinfrastruktur“ in den Fokus der E-Rezept-Enthusiasten. „Im Oktober wird die Nutzung für die Leistungsbringer...weiterlesen »
Apotheke-Adhoc
Pharmazeutische Zeitung
mobiFlip
Für 10.45 Uhr zeigt der Status der Telematikinfrastruktur (TI) einen Ausfall auf nahezu allen Ebenen: E-Rezept down, der Zugriff auf die elektronische Patientenakte (ePA) ebenfalls – genauso wie KIM (Kommunikation...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Mit dem Opt-out-Verfahren sollte die elektronische Patientenakte (ePA) schnell in die Fläche gebracht werden. Doch in der Praxis ist die Nutzung noch überschaubar. Der Verein »E-Rezept-Enthusiasten« wünscht...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc
„Die ständigen E-Rezept-Ausfälle verursachen nicht nur Frust bei unseren Mitarbeitenden und Patient:innen, sondern führen auch zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten für unsere Apotheke. Wir arbeiten...weiterlesen »
„Ein stabiler und sicherer Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) und der dazugehörigen Anwendungen wie dem E-Rezept und der elektronischen Patientenakte (ePA) hat für die Gematik und das Bundesministerium...weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
Frische Zahlen: Die E-Rezept-App der gematik wurde bisher über 2,5 Millionen Mal heruntergeladen. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 930.000 E-Rezepte digital eingelöst, ein Großteil davon über die App...weiterlesen »
Die Gesellschafter der gematik haben neue Spezifikationen für die elektronische Patientenakte (ePA) beschlossen. Geplant sind zusätzliche Funktionen im Bereich des Medikationsmanagements sowie neue Optionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll im kommenden Jahr umfangreiche neue Funktionen erhalten. Jetzt haben die Gesellschafter der Gematik die Spezifikationen für die Funktionserweiterung beschlossen....weiterlesen »