Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose

vor 4 Stunden - Hamburger Morgenpost

Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: „Was könnte ich denn haben?“ Eine Selbstdiagnose war bislang kaum möglich. Der Gang zum Arzt unausweichlich. Das hat sich mit der künstlichen...weiterlesen »

Selbstdiagnose: Jeder Vierte befragt KI

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Bevorzugt konsultiert werden demnach aber nicht die Symptom-Checker von Krankenkassen und medizinischen Einrichtungen, sondern die Anwendungen von ChatGTP und anderen KI-Anbietern. Das liegt nach Einschätzung...weiterlesen »

Welche Krankheit habe ich? Ein Viertel der Menschen fragt KI

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Auf dem Weg zur Diagnose greift ein wachsender Teil der Menschen nach Hilfe aus dem Netz und setzt auf künstliche Intelligenz. Die Skepsis...weiterlesen »

Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose

vor 2 Tagen - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Ein Viertel der deutschen Bevölkerung nutzt laut einer Umfrage KI-Anwendungen...weiterlesen »

Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt die künstliche Intelligenz. Unternehmensberatung Deloitte zur Digitalisierung...weiterlesen »

Doktor Computer: Gesundheitsumfrage – Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Wer krank ist, kämpft neben den Beschwerden häufig mit Sorgen: Was könnte ich denn haben? Ein wachsender Teil der Bevölkerung fragt die künstliche Intelligenz. München - Ein Viertel der deutschen Bevölkerung...weiterlesen »

Junge Handwerkerinnen und Handwerker sind besonders gesund

vor 2 Tagen - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen · weniger Muskel- und Skeletterkrankungen · AU-Fälle aufgrund von psychischen Erkrankungen leicht gesunken · Krankenstand...weiterlesen »

KLICKEN