Hirnforschung und Schlaf: Wie chronischer Schlafmangel das Gehirn frühzeitig altern lässt

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der Mensch verschläft ein Drittel seines Lebens. Was Workaholics als pure Zeitverschwendung sehen, ist im wahrsten Sinn des Wortes überlebenswichtig. Schlafen hält das Denken und Gedächtnis fit, regeneriert...weiterlesen »

Forscher findet Zusammenhang: Lässt Schlaflosigkeit das Gehirn schneller altern?

vor 21 Stunden - n-tv

Wer regelmäßig schlecht schläft, riskiert mehr als nur Müdigkeit. Eine neue Studie zeigt, dass chronische Schlaflosigkeit das Risiko für Demenz um 40 Prozent erhöht. Forscher warnen: Die Folgen könnten...weiterlesen »

Leben mit Demenz und Parkinson: Das brauchen die Betroffenen und ihre Angehörigen

vor 23 Stunden - Merkur

In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, weitere 400 000 haben Parkinson, was ebenfalls in eine Demenz münden kann. Die Diagnosen sind für die Erkrankten und für Angehörige eine einschneidende...weiterlesen »

Leben mit Demenz und Parkinson: Das brauchen die Betroffenen und ihre Angehörigen

vor 23 Stunden - tz

In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, weitere 400 000 haben Parkinson, was ebenfalls in eine Demenz münden kann. Die Diagnosen sind für die Erkrankten und für Angehörige eine einschneidende...weiterlesen »

Schlaganfall: Symptome, Ursachen und Therapien

vor 24 Stunden - Apotheken-Umschau

Was ist ein Schlaganfall und wie erkennt man ihn? Ursachen, erste Hilfe, Behandlung und mögliche Folgen im Überblick. Wichtig: Zögern Sie nicht, sofort beim Auftreten von Anzeichen, die auf einen Schlaganfall...weiterlesen »

Chronische Schlafprobleme: Welche Folgen haben sie für das Gehirn?

vor einem Tag - Kurier

Wer dauerhaft von Schlafstörungen betroffen ist, ist nicht nur im Alltag beeinträchtigt. Auch die Gehirngesundheit leidet darunter. Sie haben dauerhafte Probleme beim Ein- oder Durchschlafen ? Und diese...weiterlesen »

Durchbruch in der Alzheimer-Therapie: Erste Amyloid-Antikörper-Infusion in Magdeburg

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg wurde erstmals ein Patient mit dem neu zugelassenen Medikament Lecanemab behandelt. Damit steht Betroffenen in der Region erstmals eine krankheitsmodifizierende...weiterlesen »

Alzheimer-Forschung 2025: Neues Medikament am Markt – Heilung weiterhin nicht in Sicht

vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Viele Menschen hoffen auf ein wirksames Mittel gegen Alzheimer. Nun ist in Deutschland erstmals ein Antikörper-Medikament...weiterlesen »

Chronischer Schlafmangel fördert Gehirnalterung und Demenzrisiko

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit schneiden bei Denk- und Gedächtnistests schlechter ab und entwickeln öfter kognitive Krankheiten wie Demenz. Ihre Gehirnalterung läuft zudem deutlich schneller...weiterlesen »

Neue Einblicke ins Gehirn: Die Entschlüsselung des Bewusstseins

vor einem Tag - profil

Eine hauchdünne Elektrode führte tief ins Gehirn der Patienten. Die Menschen litten seit Langem unter starken Kopfschmerzen, und elektrische Stimulation sollte ihre Beschwerden lindern. Eine Gruppe chinesischer...weiterlesen »

Chronischer Schlafmangel macht das Gehirn alt

vor einem Tag - scinexx

Insomnie begünstigt geistigen Abbau und erhöht das Demenz-Risiko Unser Gehirn braucht Schlaf, um sich zu regenerieren. © Hank Grebe/GettyImages Vergesslich durch Schlafmangel? Bei Menschen mit chronischer...weiterlesen »

Essen gegen das Vergessen: Wie Essen unser Gehirn fit hält

vor einem Tag - WAZ

Viele Menschen vermuten, dass mit zunehmendem Lebensalter das Abgleiten in eine Demenz programmiert sei. Doch das ist ein Irrtum. Es ist durchaus möglich, durch eine hirngesunde Ernährung und Lebensführung...weiterlesen »

Essen gegen das Vergessen: Wie Essen unser Gehirn fit hält

vor einem Tag - nrz.de

Viele Menschen vermuten, dass mit zunehmendem Lebensalter das Abgleiten in eine Demenz programmiert sei. Doch das ist ein Irrtum. Es ist durchaus möglich, durch eine hirngesunde Ernährung und Lebensführung...weiterlesen »

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten

vor einem Tag - FAZ

Die Zahl der Demenzfälle in Deutschland ist zuletzt überraschend deutlich gesunken. Fällt die Alzheimer-Lawine nun aus? Leben die Alten gesünder? Die Betreuung und Versorgung der wachsenden Zahl von Menschen...weiterlesen »

Rückgang der Demenzen: Plötzlich herrscht Optimismus unter Alzheimer-Experten

vor einem Tag - FAZ

Die Zahl der Demenzfälle in Deutschland ist zuletzt überraschend deutlich gesunken. Fällt die Alzheimer-Lawine nun aus? Leben die Alten gesünder? Die Betreuung und Versorgung der wachsenden Zahl von Menschen...weiterlesen »

Essen gegen das Vergessen: Wie Essen unser Gehirn fit hält

vor einem Tag - HARZ KURIER

Viele Menschen vermuten, dass mit zunehmendem Lebensalter das Abgleiten in eine Demenz programmiert sei. Doch das ist ein Irrtum. Es ist durchaus möglich, durch eine hirngesunde Ernährung und Lebensführung...weiterlesen »

Infoveranstaltung zur Woche der Demenz / Welt-Alzheimertag am 20.09.2025

vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de

Demenz betrifft viele Menschen, sei es, weil man selbst eine Demenz-Diagnose erhalten hat, einen Angehörigen mit Demenz begleitet oder die Sorge hat, selbst an Demenz zu erkranken. Am Sa, den 20.09.2025...weiterlesen »

Infoveranstaltung zur Woche der Demenz / Welt-Alzheimertag am 20.09.2025

vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de

Demenz betrifft viele Menschen, sei es, weil man selbst eine Demenz-Diagnose erhalten hat, einen Angehörigen mit Demenz begleitet oder die Sorge hat, selbst an Demenz zu erkranken. Am Sa, den 20.09.2025...weiterlesen »

Erste Amyloid-Antikörper-Infusion in Magdeburg: Neuer Meilenstein in der Alzheimer-Therapie

vor 2 Tagen - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen In der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg wurde am 9. September erstmals ein Patient mit dem neu zugelassenen...weiterlesen »

KLICKEN