Engagierte Verkäufer inklusive Buchkorrektorin beleben die Place d‘Armes

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Gegen 11 Uhr füllt sich die Place d‘Armes mit Neugierigen und Kauflustigen. Denn noch ist der Himmel größtenteils blau, und an den Ständen des traditionellen „Bichermaart“ vor Beginn des Schuljahrs locken...weiterlesen »

Sommerpause? News aus der Kultur, die Sie auf keinen Fall verpasst haben sollten

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Das waren die „großen Heuler“ in den Sommermonaten: Die Fehltritte bei der Planung des „Bünepräiss 2025“, der Streit um das Israelische Philharmonic Orchestra und seinen Dirigenten, die demnächst in der...weiterlesen »

Kardinal Hollerich erhält Preis für Völkerverständigung

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Kardinal Jean-Claude Hollerich , der Erzbischof von Luxemburg, erhält am Sonntag den Winfried-Preis 2025 der deutschen Stadt Fulda. „In seinem langjährigen Wirken setzt sich Erzbischof Jean-Claude Hollerich...weiterlesen »

Kulturminister Thill äußert sich zur Debatte um Lahav Shani

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Münchner Philharmoniker wurden von einem Musikfestival in Gent ausgeladen. Grund dafür ist der Chefdirigent Lahav Shani, der auch das Israel Philharmonic Orchestra (IPO) leitet. Dieser hatte sich vorab...weiterlesen »

Der Konflikt zwischen Regierung und Gewerkschaften geht weiter

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Einen Tag, nachdem OGBL und LCGB angekündigt haben, dass sie sich aus Protest gegen den Ausgang der „Sozialronn“ und die Verhandlungsführung der Regierung aus dem „Comité permanant du travail et de l’emploi“...weiterlesen »

Preis für Völkerverständigung / Stadt Fulda ehrt Kardinal Hollerich

vor einem Tag - domradio.de

Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich gilt als Brückenbauer. Dafür erhält er am Sonntag den Winfried-Preis 2025 der Stadt Fulda. Zuvor feiert Hollerich noch einen Festgottesdienst im Fuldaer Dom....weiterlesen »

Boykott in Gent, Druck in Luxemburg: Kunst ist nicht mehr frei

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Im belgischen Gent wurden am Donnerstag die Münchner Philharmoniker von einem Festival ausgeladen. Die Begründung: Ihr Chefdirigent Lahav Shani sei nicht nur in Tel Aviv geboren, sondern zugleich auch...weiterlesen »

KLICKEN