EU: „Egal was passiert, die Zukunft ist elektrisch.“

vor 5 Stunden - SmartDroid

Die europäischen Hersteller haben etwas gebraucht, aber so gut wie alle sind jetzt gut für die elektrische Zukunft in Europa vorbereitet. Zumindest auf technischer Seite gab es 2025 große Fortschritte...weiterlesen »

EU-Autogipfel: Kommission gewinnt Zeit und liebäugelt mit Booster für kleine E-Autos

vor 7 Stunden - electrive.net

Keine Überraschungen beim EU-Autogipfel: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält am Null-Emission-Ziel für das Jahr 2035 fest, allerdings will sie nun schon im Dezember den Dialog mit den Chefs...weiterlesen »

Trotz Krise: EU hält an Verbrennerverbot fest – “Kommt für alle”

vor 20 Stunden - KA-INSIDER

Gerade die Deutschen stehen dem Elektroauto mit jeder Menge Kritik gegenüber. Die EU hält aber am Verbrennerverbot fest, das in einigen Jahren für alle kommen soll. Dabei befindet sich die Autobranche...weiterlesen »

Keine Profite, keine Jobs: Streit um mobile Zukunft

vor 20 Stunden - jungeWelt

45 Millionen E-Autos auf BRD-Straßen? EU will Verbrennerverbot »überprüfen« und hält an propagierten »Klimazielen« fest Immer mehr Blech verstopft die Straßen, ob elektrisch oder mit Kraftstoff angetrieben...weiterlesen »

Inkonsequente Politik knickt vor Autolobby ein: Warum der Verbrenner weiter lebt

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Kommentar Nürnberg - Hat der Verbrennermotor eine Zukunft? Derzeit deutet vieles darauf hin, dass die Industriepolitik ein weiteres Mal den Klimaschutz aussticht, kommentiert...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor einem Tag - Merkur

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor einem Tag - tz

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor einem Tag - HNA

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Wie in Kuba, nur ohne Karibik [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Europas marode Autoindustrie rüttelt an Verbrenner-Aus und Klimazielen. Der Ruf nach simpleren Regeln ist verständlich, doch ein radikaler Kurswechsel würde zum Bumerang für die Branche. Mercedes-Chef...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor einem Tag - op-online.de

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

IAA 2025 und die Technologieoffenheit: Quo vadis Deutsche Automobilindustrie? Ein Kommentar

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2025 in München steht im Zeichen der Elektromobilität, der Digitalisierung, des vernetzten Fahrens und anderer Innovationen. Nur die deutschen Automobilhersteller...weiterlesen »

KLICKEN