vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Trauben in der Supermarktauslage sehen aus wie gemalt - aber schmecken sie auch so süß, wie ich es gern habe? Könnte man da nicht einfach eine kosten? Wer sich da auf der sicheren Seite wähnt, liegt...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
tz
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
kreiszeitung.de
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
Westdeutsche Zeitung
Wormser Zeitung
vor 3 Stunden - tz
Mehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann – und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine Verbraucherschützerin. München - Die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Naschen verboten: Grundsätzlich dürfen Waren im Supermarkt nicht vor dem Kauf gekostet werden. Copyright: Benjamin Nolte/dpa-tmn Mehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse...weiterlesen »
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
Mehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann – und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine Verbraucherschützerin. Die Trauben in...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Neue Westfälische
vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier
Mehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann – und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine... 16. September 2025 – 14:11 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 3 Stunden - mittelhessen
München (dpa/tmn) - . Die Trauben in der Supermarktauslage sehen aus wie gemalt - aber schmecken sie auch so süß, wie ich es gern habe? Könnte man da nicht einfach eine kosten? Wer sich da auf der sicheren...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Stunden - Wormser Zeitung
vor 3 Stunden - LZ.de
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
vor 7 Stunden - food-monitor
Welcher Preis gilt beim Einkauf? Wie lange muss Aktionsware vorrätig sein? Dürfen Waren umgetauscht werden? Und darf im Supermarkt genascht werden? Eine Menge Fragen und Mythen begleiten Verbraucherinnen...weiterlesen »