vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf die Arbeit der ABDA in den vergangenen Monaten erläutert. Dabei ging er auch auf die kurz zuvor von Gesundheitsministerin...weiterlesen »
Pharmazeutische Zeitung
Apotheke-Adhoc
Apotheken-Umschau
Berliner Kurier
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Frankenpost
DER TAGESSPIEGEL
Auf dem Deutschen Apothekertag wurden heute drei langjährige Standesvertreter der ABDA feierlich verabschiedet: Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz, Geschäftsführer Arzneimittel Professor Martin Schulz...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die Ankündigung einer Apothekenreform ohne gleichzeitige Honoraranpassung ist aus Sicht der Apothekerschaft mehr als enttäuschend, sie gefährdet die Zukunft der flächendeckenden und qualitativ hochwertigen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Apotheke-Adhoc
Die Finanzkommission Gesundheit hat ihre Arbeit aufgenommen und bewertet die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung mit dem Ziel, die Beitragssätze in der GKV nachhaltig zu stabilisieren und Strukturreformen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Apotheken-Umschau
Wie stehen die Menschen in Deutschland zu Medikamenten? Und wem vertrauen sie bei der Beratung am meisten: Ärztin, Apotheke – oder sich selbst? Eine Studie gibt Einblicke in die Zahlen. Nur, wenn es nicht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Berliner Kurier
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände warnt erneut vor Engpässen bei Arzneimitteln. Über 500 Medikamente seien offiziell als schwer verfügbar gemeldet, sagte Verbandspräsident Thomas Preis...weiterlesen »
vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Heute beginnt der Deutsche Apothekertag in Düsseldorf. Dabei geht es auch darum, Arzneimittelengpässe in Zukunft zu verhindern. Vor ein paar Jahren waren unter anderem Fiebersäfte für Kinder und einige...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Unmittelbar vor dem Beginn des Deutschen Apothekertags (DAT) in Düsseldorf gab ABDA-Präsident Thomas Preis dem ZDF und dem Nachrichtensender Tagesschau 24 Interviews. In diesen erklärte er die Lage der...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Frankenpost
Die Apothekerverbände warnen vor einem Mangel an Medikamenten. Apotheker Martin Gebhardt aus Schönwald erläutert die Hintergründe. Schlittert Deutschland wieder in einen Medikamentenmangel? Wird es in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Apotheke-Adhoc
Das gesetz- und verordnungswidrige Verhalten der ausländischen Versender sei ein inakzeptabler Zustand, so Preis in seiner Rede. Die Rosinenpickerei behindere und gefährde den Versorgungsauftrag der Apotheke....weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Trotz Lieferengpässen bei bestimmten Medikamenten ist die Versorgung der Bevölkerung nach Einschätzung des Präsidenten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, gesichert. Im ZDF-Morgenmagazin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Apotheke-Adhoc
Das Apothekensterben setzt sich fort und die Wege zur nächsten Apotheke werden länger. Die Entwicklung ist schleichend und noch nicht für alle spürbar, so Wortmann. Allein im letzten Jahr verschwanden...weiterlesen »
Aktuell gibt es in Deutschland noch etwa 16.800 Apotheken, doch die Schließungstendenz zeichnet sich auch im zweiten Quartal deutlich ab. So warnt auch Preis vor einem weiteren Apothekensterben. Im ZDF-Morgenmagazin...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
Lieferprobleme bei Medikamenten könnten sich in Schleswig-Holstein im Winter verschärfen, warnt die Apothekerkammer. Besonders Antibiotikasäfte für Kinder, aber auch Asthmamittel oder Medikamente gegen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Süddeutsche
Abda-Präsident Thomas Preis fordert eine Dynamisiserung der Honorare Der Weg zur nächsten Apotheke könnte mancherorts noch weiter werden. „Das Apothekensterben wird weitergehen, es sei denn, es kommt jetzt...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheke-Adhoc
Mit dem Zukunftspapier hat die Abda im Frühjahr einen Katalog an neuen Leistungen definiert, den Apotheken aus ihrer Sicht perspektivisch anbieten könnten. Eine aktuelle Umfrage unter 500 Kolleginnen und...weiterlesen »
Rahm ist seit 70 Jahren in der Hilfsmittelversorgung aktiv und gehöre heute zu den Branchenführern. Mit dieser Unterstützung sollen Apotheken mehr Services im Hilfsmittelbereich leisten können. Die Limbach...weiterlesen »
Morgen startet der DAT. 300 Delegierte aus 34 Kammern und Verbänden kommen in Düsseldorf zusammen und werden an drei Tagen über die Zukunftsthemen und Versorgungsthemen der Apotheken diskutieren. Abda-Präsident...weiterlesen »
So verwies Politik-Redakteur Josef Forster auf Statistiken, die zeigen, dass Versender immer beliebter werden. „Haben Sie keine Sorge, dass die Apotheke vor Ort einfach nicht mehr gebraucht wird?“ Preis...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Kostendruck und fehlende Nachfolger führen dazu, dass immer mehr Apotheken schließen. Der Dachverband Abda fordert Hilfe von der Politik. Düsseldorf. Der Weg zur nächsten Apotheke könnte mancherorts noch...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
In Sachsen-Anhalt geht die Zahl der Apotheken weiter zurück. Für das erste Halbjahr 2025 sei unter dem Strich ein Minus von 13 Apotheken zu verzeichnen, sagte eine Sprecherin der Apothekerkammer in Magdeburg....weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheken-Umschau
Noch immer etwa 500 Arzneimittel in deutschen Apotheken. Ein Gesetz sollte die Lieferengpässe eigentlich beenden. Warum hat das nicht geklappt? Folgenden Satz haben vermutlich schon viele Menschen gehört,...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Die Stimmung in den Apotheken hat sich seit dem Regierungswechsel etwas verbessert, die Hoffnung auf Besserung ist aber sehr verhalten. Jetzt erwarten die Teams von der neuen Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Es ist zu einem Dauerthema geworden! Die kalte Jahreszeit und damit die Erkältungswelle hat noch gar nicht begonnen und doch warnen schon jetzt die Apotheken: Hunderte Medikamente werden knapp. Bei einigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Deutschlands Apotheker sehen die Versorgung mit Arzneimitteln in diesem Winter in Gefahr. "Auch in diesen Winter gehen wir sehr schlecht vorbereitet. Das Thema Lieferengpässe bei Arzneimitteln ist ein...weiterlesen »