3-D-Karte zeigt Geburtsorte der Sterne in Milchstraße

vor 3 Stunden - ORF.at

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von diesen nebeligen Regionen der Milchstraße haben Fachleute eine 3-D-Karte erstellt, durch die nun virtuell geflogen werden kann. Sie basiert auf langjährigen...weiterlesen »

Astronomie: Esa erstellt 3D-Karte der Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 3 Stunden - Spiegel

Fachleuten ist es gelungen, eine 3D-Karte jener Regionen in unserer Milchstraße zu erstellen, in denen Sterne entstehen. Im Zentrum steht unsere Sonne, von dort ausgehend deckt die Karte 4000 Lichtjahre...weiterlesen »

Gaia-Mission: 3D-Karte zeigt Sternentstehungsgebiete in der Milchstraße

vor 4 Stunden - spektrum.de

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen Beobachtungen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

Weltraum: 3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 5 Stunden - geo

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - tz

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Paris - Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen...weiterlesen »

Weltraum: 3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine Animation der Esa zeigt einen Ausschnitt aus der 3D-Karte zu Regionen unserer Milchstraße, in denen neue Sterne entstehen. Copyright: -/ESA/Gaia/DPAC, S. Payne-Wardenaar, L. McCallum et al (2025)/dpa...weiterlesen »

Weltraum: 3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

Weltraum: 3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - HNA

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Paris - Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Paris - Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - nordbayern

Weltraum Paris - Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Wie sieht...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Weltraum Paris - Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Wie sieht...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. 17. September 2025 – 08:07 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa)...weiterlesen »

Milchstraße: Neue 3D-Karte zeigt helle Jungsterne und dichte Staubwolken

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Nach Beobachtungen der Sonde „Gaia“ Milchstraße: Neue 3D-Karte zeigt helle Jungsterne und dichte Staubwolken Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau...weiterlesen »

Weltraum: 3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen...weiterlesen »

Weltraum: 3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - mittelhessen

Paris (dpa) - . Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Verfasst von: dpa Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen?...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Verfasst von: dpa Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen?...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - LZ.de

Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf langjährigen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - op-online.de

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Paris - Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Paris - Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Paris (dpa) - . Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen Regionen in unserer Milchstraße haben Fachleute eine 3D-Karte geschaffen. Sie reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf...weiterlesen »

3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte. Paris - Wie sieht es dort aus, wo Sterne entstehen? Von solchen...weiterlesen »

KLICKEN