Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 3 Stunden - Sächsische

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 57 Minuten - Rems-Zeitung

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 58 Minuten - OP-marburg

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor einer Stunde - Remscheider General-Anzeiger

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Deutschlandweite Umfrage: Mehrheit für Smartphone frühestens ab zwölf Jahren

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich laut einer aktuellen Umfrage für ein Mindestalter von zwölf Jahren bei der Nutzung eines eigenen Smartphones aus. Für soziale Medien liegt das bevorzugte Mindestalter...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Sächsische

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Handyverbot an Schulen? Mehrheit der Deutschen ist für strengere Regeln

vor 3 Stunden - Neue Presse

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Kinder und Jugendliche: Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 6 Stunden - Stern

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy -Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit Handys auf Schulhöfen aus? Smartphones...weiterlesen »

Kinder und Jugendliche: Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Längst gibt es Schulen mit Handyverbot. Allerdings ist die Situation in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. (Symbolbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren,...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - Neue Presse

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Deutliche Mehrheit gegen private Handy-Nutzung an Schulen

vor 4 Stunden - OP-marburg

Ob Grundschule oder Gymnasium: Viele Erwachsene finden, Smartphones haben im Klassenzimmer nichts zu suchen. Das ergibt eine Befragung durch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Ein eigenes Handy...weiterlesen »

Kinder und Jugendliche: Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - nordbayern

Kinder und Jugendliche Wiesbaden - Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit Handys auf Schulhöfen aus? Smartphones...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kinder und Jugendliche Wiesbaden - Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen...weiterlesen »

Kinder und Jugendliche: Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit Handys auf Schulhöfen aus? Smartphones...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Kinder und Jugendliche: Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Mehrheit für Handy-Beschränkungen im Klassenzimmer

vor 7 Stunden - it-daily.net

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit... 17. September 2025 – 09:00...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit Handys auf Schulhöfen aus? Verfasst...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Eigenes Handy generell erst ab etwa elf Jahren, soziale Medien ab 13,5 Jahren: Eine Studie zeigt, was Erwachsene über Smartphones in jungen Händen denken. Wie sieht es mit Handys auf Schulhöfen aus? Verfasst...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - LZ.de

Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter Smartphones ohne...weiterlesen »

Studie: Mehrheit fordert strengere Handy-Regeln an Schulen

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Smartphones in Kinderhand? Erwachsene sprechen sich laut einer Studie mehrheitlich für strengere Handy-Regelungen an Schulen aus. 72 Prozent sind gegen die private Nutzung mitgebrachter...weiterlesen »

Smart-TV-Nutzung im Wandel: Streaming und Second Screening prägen auch 2025

vor einem Tag - Adzine

Die Studie bietet Einblicke in das aktuelle Nutzungsverhalten von Smart-TV-Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland. Die Ergebnisse zeigen zwar, dass lineares Fernsehen ein relevanter Bestandteil...weiterlesen »

KLICKEN