Deutscher Apothekertag: Irreführende Arzneimittelwerbung soll Straftat werden

vor 3 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Irreführende Werbung  für Arzneimittel ist aktuell keine Straftat, sondern nur eine Ordnungswidrigkeit. Damit sind die Regeln für Medikamente weniger streng als für Lebensmittel. Die Delegierten des Deutschen...weiterlesen »

DAT-Anträge: Apotheken wollen Versandhandel das Wasser abdrehen

vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Versandhandel mit Arzneimitteln soll verboten werden, dazu gab es beim Apothekertag in Düsseldorf gleich mehrere Anträge. Ein Verbot sei kein Rückschritt, sondern ein »Schutzschild«, heißt es etwa...weiterlesen »

Deutscher Apothekertag : Identitätsprüfung soll bleiben

vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Landesapothekerkammer Hessen wünschte sich ein Ende verpflichtender Identitätsprüfungen bei zertifizierten Ausgangsstoffen. Ein entsprechender Antrag wurde auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) aber...weiterlesen »

Scharfe Kritik: Hausärzte sehen Reformpläne als »Dammbruch«

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Apotheken sollen mehr Impfmöglichkeiten bekommen und unkomplizierter Arzneimittel abgeben können. So sehen es die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vor, die Bundesgesundheitsministerin Nina...weiterlesen »

Neue Rechte für Apotheken: „Gefahr für Patientensicherheit“

vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zur vermeintlichen Stärkung der Apotheken sind ein Dammbruch und eine Gefahr für die Patientensicherheit. Wir fordern das Bundesgesundheitsministerium dringend...weiterlesen »

Ärzte: „Impfen gehört in ärztliche Hände!“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen bilden mit ihrem Impfangebot seit Jahrzehnten eine verlässliche und feste Säule im deutschen Gesundheitswesen“, so Anke Richter-Scheer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende...weiterlesen »

Über die Hälfte der Deutschen skeptisch gegenüber Medikamenten

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Wie stehen die Menschen in Deutschland zu Medikamenten? Und wem vertrauen sie bei der Beratung am meisten: Ärztin, Apotheke – oder sich selbst? Eine Studie gibt Einblicke in die Zahlen. Nur, wenn es nicht...weiterlesen »

Stada unterstützt Cannabis-Versandverbot

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Die Dosierung von THC und CBD in medizinischem Cannabis – ob Blüte oder Extrakt – muss laut Stada individuell auf jede Patientin und jeden Patienten abgestimmt werden. Besonders die Einstellungsphase erfordere...weiterlesen »

KLICKEN