Künstliche Intelligenz: »Wer zu spät handelt, wird abgehängt«

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Österreich gehört bei künstlicher Intelligenz (KI) zu den Nachzüglern: Wie eine Studie von McKinsey, für die mehr als 60 Betriebe befragt wurden, zeigt, liegen heimische Unternehmen beim Einsatz von KI...weiterlesen »

Industriellenvereinigung: Auf der „KI-Welle“ mitreiten

vor 8 Stunden - Die Presse

McKinsey-Studie sieht in Sachen künstliche Intelligenz noch Aufholbedarf. Die Industriellenvereinigung fordert bessere politische Rahmenbedingungen. Die KI-Welle rollt – und Österreichs Unternehmen müssen...weiterlesen »

Italien stellt mit KI gefälschte Videos unter Strafe

vor 9 Stunden - 20 Minuten

Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit KI erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien nun ein Gesetz dagegen. Es drohen bis zu fünf Jahre Haft. Italien führt ein Gesetz...weiterlesen »

Bis zu fünf Jahre Haft: Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 10 Stunden - FAZ

Italien geht als erstes EU-Land mit harten Strafen gegen KI-Fakes vor: Wer gefälschte Aufnahmen ohne Erlaubnis verbreitet, riskiert künftig eine Haftstrafe. Opfer sind meist Frauen, die in KI-generierten...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Stern

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

"Fast immer sind Opfer Frauen": Italien führt Strafbestand des Deepfakes ein

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Erstmals wird der Strafbestand des Deepfake eingeführt. Die Verbreitung von Bildern und Videos, die ohne Einwilligung der betroffenen Person mit KI erstellt wurden, wird unter Strafe gestellt. Die Strafe...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Abendzeitung

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - nordbayern

Künstliche Intelligenz Rom - Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - DONAU KURIER

Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien jetzt ein Gesetz dagegen. Es drohen fünf Jahre Haft. In Italien...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten

Künstliche Intelligenz Rom - Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien...weiterlesen »

Italien führt Strafbestand des "Deepfakes" ein

vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Senat in Rom hat ein Rahmengesetz zur Regelung der Künstlichen Intelligenz (KI) verabschiedet. Erstmals wird der Strafbestand des "Deepfake" eingeführt. Die Verbreitung von Bildern und Videos, die...weiterlesen »

Italien führt Strafbestand des "Deepfakes" ein

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Der Senat in Rom hat ein Rahmengesetz zur Regelung der Künstlichen Intelligenz (KI) verabschiedet. Erstmals wird der Strafbestand des "Deepfake" eingeführt. Die Verbreitung von Bildern und Videos, die...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 12 Stunden - BRF Nachrichten

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Italien: Gefälschte KI-Videos unter Strafe gestellt

vor 13 Stunden - it-daily.net

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien jetzt ein Gesetz dagegen. Es drohen fünf Jahre Haft. In Italien...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Neue Westfälische

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Italien führt Deepfake als Straftatbestand ein

vor 12 Stunden - persoenlich

Die Strafe reicht von einem bis zu fünf Jahren Freiheitsentzug. Italien ist damit das erste EU-Land, das einen nationalen Rechtsrahmen vorlegt, der mit dem EU-AI-Act abgestimmt ist. Es handelt sich um...weiterlesen »

Italien führt Deepfake als Straftatbestand ein

vor 12 Stunden - persoenlich

Die Strafe reicht von einem bis zu fünf Jahren Freiheitsentzug. Italien ist damit das erste EU-Land, das einen nationalen Rechtsrahmen vorlegt, der mit dem EU-AI-Act abgestimmt ist. Es handelt sich um...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung

Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien jetzt ein Gesetz dagegen. Es drohen fünf Jahre Haft. Verfasst...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Im Internet kursieren zunehmend Fake-Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Als eines der ersten Länder verabschiedet Italien jetzt ein Gesetz dagegen. Es drohen fünf Jahre Haft. Verfasst...weiterlesen »

Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe

vor 14 Stunden - LZ.de

In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer...weiterlesen »

Experte: Regulierungen erschweren KI-Innovation

vor einem Tag - ORF.at

Die heimische Politik legt in der Standortfrage große Hoffnungen auf die Künstliche Intelligenz. Heimische Universitäten und Fachhochschulen bilden die KI-Experten für morgen aus – für einen Markt, der...weiterlesen »

KLICKEN