vor 5 Stunden - Merkur
VW und die Elektromobilität: Einem Bericht zufolge soll die Produktion der Elektromodelle ID.Roc und ID.Golf erst ab 2030 starten – später als bisher geplant. Dafür gibt es demnach mehrere Gründe. München...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
news38.de
TAG24
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - news38.de
Volkswagen will zur Wohlfühlmarke werden. Daher bastelt VW an seiner Außendarstellung. Fans dürfte das hellhörig machen... VW möchte mehr sein als ein Autokonzern. Schon länger will sich die Marke Volkswagen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - TAG24
Von Erik Töpfer, Sebastian Münster Zwickau/Wolfsburg - VW steckt in der größten Krise der Konzerngeschichte. Eigentlich sollte die Elektro-Produktion aus Sachsen abwandern. Laut eines "Handelsblatt"-Berichts...weiterlesen »
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - Sächsische
Um Werke in Westdeutschland besser auszulasten, soll VW Zwickau Modelle an andere Standorte abgeben. Das soll jetzt nicht wie geplant 2027, sondern erst 2028 oder sogar später erfolgen. Was das für Zwickau...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 13 Stunden - T-online
Eigentlich war das Ende des Touareg schon beschlossen – nun deutet sich sein Comeback an. Möglicherweise beginnt Volkswagen mit dem ID.Touareg ein neues Kapitel. Vor wenigen Wochen hieß es noch, Volkswagen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FAZ
Das Einstiegsmodell des Audi Q4, der 40 E-Tron, zeichnet ein ambivalentes Bild. Wo Audi glänzen kann und wo er am Premium-Anspruch scheitert. Es bleibt der Wunsch nach mehr. Seit einigen Monaten sorgen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Stern
Der Volkswagen-Konzern verlängert die Produktion des Modells ID.3 an seinem sächsischen Standort bei Zwickau . Hintergrund sind Änderungen in der konzernweiten Planung für die Produktion neuer Elektromodelle...weiterlesen »
vor 23 Stunden - MOTORMOBILES
Es klang noch vor wenigen Wochen wie das sichere Ende einer langen Ära: Der Touareg, seit über zwei Jahrzehnten VWs Flaggschiff-SUV, sollte im Jahr 2026 ein stilles Aus erleben. Keine neue Generation,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - news38.de
Doppelter Knall bei Volkswagen Sachsen: Erst kündigte Betriebsrats-Vizechefin Kristin Oder überraschend ihren Rückzug an – jetzt folgt auch Betriebsratschef Uwe Kunstmann. In einem Brief an die Beschäftigten...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
vor einem Tag - insideevs
Ein historischer Name bei Volkswagen könnte bald ein völlig neues Gesicht erhalten: Laut Berichten der Automobilwoche soll der Touareg ab 2029 als ID. Touareg auf den Markt kommen. Damit würde der große...weiterlesen »
vor einem Tag - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Volkswagen hat in den letzten Jahren viel Kritik einstecken müssen, weil es Dinge verändert hat, die man hätte lassen sollen. So wurden beispielsweise die meisten Funktionen...weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
Falls euch in Ingolstadt und in der Nähe von Audi aktuell ein weißer VW ID.3 GTX begegnet, dann schaut mal etwas genauer hin, denn es könnte sich dabei um ein Testfahrzeug handeln. Das berichtet jedenfalls...weiterlesen »
vor einem Tag - SmartDroid
Audi hat für 2026 mehrmals einen neuen e-tron bestätigt, das nächste Elektroauto der Marke wird jedoch kleiner und günstiger werden. Das neue Fahrzeug wird bereits auf der Straße getestet, doch dabei muss...weiterlesen »