Nutzt du ChatGPT im Alltag oder meidest du KI?

vor 3 Stunden - 20 Minuten

Künstliche Intelligenz ist in der Schweiz längst im Alltag angekommen: Sechs von zehn Menschen nutzen ChatGPT oder ähnliche Tools. Du auch oder verzichtest du lieber? Schreibe es unten in die Kommentare...weiterlesen »

LinkedIn nutzt ab November Mitgliederdaten für KI-Training

vor 4 Stunden - it-daily.net

Das Karrierenetzwerk LinkedIn erweitert seine KI-Fähigkeiten und greift dafür auf Nutzerdaten zurück. Je nach Region gelten unterschiedliche Datenschutzregeln. EU-Nutzer können widersprechen. LinkedIn...weiterlesen »

EHI-Studie: So stark ist KI bereits im Einzelhandel integriert

vor 7 Stunden - textilzeitung

KI ist omnipräsent im Handel, beispielsweise in den Bereichen Forecasting, Replenishment, Support der Mitarbeitenden oder im Kundendialog. Das ist die Kernaussage der Studie "KI-Integration im Handel",...weiterlesen »

KI bringt nichts – wenn niemand den Wandel will

vor 8 Stunden - Computer World

Künstliche Intelligenz ist kein Selbstläufer. Wer denkt, ein KI-Tool allein bringt den Durchbruch, irrt. Ohne Daten, Prozesse, Menschen und Mut zur Veränderung bleibt alles beim Alten – nur mit neuem Etikett....weiterlesen »

Ersetzt KI die Websuche? Warum du ChatGPT und Co. nicht immer trauen solltest

vor 8 Stunden - unternehmer.de

Ob daheim am Smartphone oder auf dem PC bei der Arbeit: KI spielt mittlerweile für immer mehr Menschen eine tragende Rolle. Dabei setzen mittlerweile einige sogar vollständig auf die Nutzung der Websuche...weiterlesen »

KI-Bots erschleichen sich persönliche Daten

vor 23 Stunden - it-daily.net

Mobile Apps und KI-Chatbots sind längst mehr als reine Werkzeuge. Je interaktiver sie gestaltet sind, desto eher werden sie wie ein Spiel wahrgenommen. Genau das birgt Risiken: Nutzer handeln unvorsichtiger...weiterlesen »

So will die App Hinge mit KI eure Dates verbessern

vor einem Tag - Business Insider

Hinge nutzt KI , um dir zu besseren Dates zu verhelfen. Aber das Unternehmen will nicht, dass ihr Bots datet. „Ich glaube nicht, dass ein KI-Chatbot dein Freund sein sollte – und schon gar nicht dein fester...weiterlesen »

Interaktive Apps und KI-Chatbots fördern den Spielspaß – und reduzieren Datenschutzbedenken

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Je interaktiver eine App oder ein KI-Chatbot ist, desto verspielter werden sie wahrgenommen. Zugleich werden die Nutzer zunehmend unvorsichtiger und riskieren ihre Privatsphäre, so das Ergebnis einer Studie...weiterlesen »

KLICKEN