Offener Brief: Ärzte mobilisieren gegen geplante Apothekenreform

vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die geplante Apothekenreform stößt bei der Ärzteschaft auf massiven Widerstand. Jetzt haben mehrere große Ärzteorganisationen einen gemeinsamen Brief an Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geschrieben....weiterlesen »

Warken-Interview zur DAT-Eröffnung: »…dass wir dann auch das Fixum umsetzen können«

vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) stellte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) die Eckpunkte ihrer Apothekenreform vor. Anschließend stellte sich die Ministerin in einem Doppelinterview...weiterlesen »

Frauen und Männer: Die Unterschiede kommen noch zu kurz

vor 6 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Frauengesundheit war das übergeordnete Thema mehrerer Veranstaltungen am letzten Nachmittag der Expopharm. Deutlich wurde: Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern spielen in der Pharmazie noch eine...weiterlesen »

Healthcare Frauen: Wie Apotheken zu besserer Frauengesundheit beitragen können

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Welche Rolle die geschlechtersensible Perspektive in der Arzneimitteltherapie spielt und wie dabei die zentrale Bedeutung der Vor-Ort-Apotheken aussieht, diskutierten Expertinnen aus Versorgung, Wissenschaft...weiterlesen »

Preis fordert schnelle Verhandlungslösung

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

Der Besuch der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) habe mit einem wahren Paukenschlag begonnen: Die im Koalitionsvertrag versprochene sofortige Erhöhung des Fixums auf 9,50 Euro hatte die Ministerin...weiterlesen »

„Setzen Sie auf Praxen, nicht auf Apotheken!“

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die geplante Vermischung von medizinischen und pharmazeutischen Aufgaben birgt nach Ansicht der KV Berlin erhebliche Risiken. „Kompetenz gehört in die Hände derjenigen, die dafür ausgebildet sind“, warnt...weiterlesen »

Landesärztekammer Hessen gegen Übertragung ärztlicher Befugnisse auf Apotheken

vor 9 Stunden - life PR

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen spricht sich klar und einstimmig gegen Eingriffe in die ärztliche Autonomie aus, die aus neuen Plänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Sächsische

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Fortbildungspflicht: Qualität darf kein Zufall sein

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Obwohl eine Fortbildungspflicht existiert, gehen manche Apothekerinnen und Apotheker nachlässig damit um. Erste Kammern schauen schon genauer hin. An Sanktionen geht künftig wohl kein Weg vorbei, um die...weiterlesen »

Apostart Award 2025: »Apoloq« und »Always on triage« gewinnen 2.500 Euro

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Beim diesjährigen Apostart Award gab es zwei mögliche Gewinnkategorien. Die Kategorie 1 gewann Wolfgang Wittig mit seinem Beratungstool für Apothekenteams »Apoloq«. In der Kategorie 2 überzeugte Eike Binz...weiterlesen »

DAT-Fazit: Preis will rasche Verhandlungslösung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Für ABDA-Präsident Thomas Preis war der Apothekertag 2025 von »Licht und Schatten« geprägt. Einige gute Reformvorschläge brachte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aus Berlin mit, die erhoffte...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - Neue Presse

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Rezept vom Apotheker? - Gesundheitsministerin Warken zieht sich den Zorn der Ärzteschaft zu

vor einem Tag - OP-marburg

Bundesgesundheitsministerium Nina Warken (CDU) will den Apothekern mehr Verdienstmöglichkeiten geben - auch weil kein Geld für höhere Honorare da ist. Sie sollen künftig rezeptpflichtige Medikamente ohne...weiterlesen »

Ministerin Warken: Wechseljahre „aus der Tabuzone holen“

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wirbt für mehr Verständnis bei medizinischen Unterschieden zwischen Frauen und Männern. Sie will das Thema Wechseljahre aus der Tabuzone holen und kündigt im Interview...weiterlesen »

Kritik an Reformplänen: Resolution gegen die »Apotheke ohne Apotheker«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die »Apotheke ohne Apotheker« erlebt mit den Reformplänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) eine Renaissance. Gleichzeitig gibt es erstmal kein höheres Honorar – zwei zentrale Punkte, auf die die...weiterlesen »

KBV: Apotheken werden teure Medikamente abgeben

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Apotheker:innen soll es künftig möglich sein, verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung abzugeben, etwa an chronisch Kranke mit bekannter Langzeitmedikation im Fall eines dringenden...weiterlesen »

PTA-Vertretung: Derselbe Fehler wie beim Versandhandel?

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Diskutiert wird zur Stunde in Düsseldorf über eine Resolution, die eine „klare Ablehnung der Idee einer Apotheke ohne Apotheker“ zum Ausdruck bringen soll. Gerungen wird um Details. Zugrunde liegt derzeit...weiterlesen »

ABDA-Vizepräsidentin Lucas: »Honorarforderungen sind nicht verhandelbar«

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

In einer vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) organisierten Diskussionsrunde auf der Expopharm ging es um die Anforderungen der Apotheken für eine bessere Gesundheitsversorgung und die...weiterlesen »

KLICKEN