Apothekenreform : Mieves erteilt dauerhafter PTA-Vertretung eine Absage

vor 3 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Ein mögliches Comeback der »Apotheke ohne Apotheker« sorgte auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) für Diskussionen. Der SPD-Abgeordnete Matthias Mieves stellt jetzt klar, dass die dauerhafte Leitung einer...weiterlesen »

Apotheken-Reform: Die digitale Mogelpackung

vor 5 Stunden - E-commerce-magazin.de

Die Apotheken-Reform des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) will das Gesundheitswesen ins digitale Zeitalter katapultieren. Doch was auf dem Papier nach Fortschritt klingt, entpuppt sich in der Praxis...weiterlesen »

Preis fordert schnelle Verhandlungslösung

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

Der Besuch der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) habe mit einem wahren Paukenschlag begonnen: Die im Koalitionsvertrag versprochene sofortige Erhöhung des Fixums auf 9,50 Euro hatte die Ministerin...weiterlesen »

Große Enttäuschung: Apotheker verlässt CDU

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

Er sieht seine Kündigung der CDU-Mitgliedschaft als Protest gegen den Auftritt der Gesundheitsministerin auf dem DAT und ihre Vorstellung der Eckpunkte für die Apothekenreform. Dass die vorerst ausbleibende...weiterlesen »

„Die Apothekerschaft ist schockiert“

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Bis vor Kurzem war das Ministerium SPD-geführt, jetzt ist es CDU-geführt, und Sie beide sind unsere gewählten Vertreter mit einer wichtigen Stimme in Berlin“, erklärt Isensee. „Deshalb wenden wir uns...weiterlesen »

Frust über DAT: Apotheker kündigt Kammer und Verband

vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc

Nachdem Warken am Dienstag erklärte, wie ihre Pläne für eine Apothekenreform aussehen , wandte sich Dobija an seinen Verband: „Aufgrund der heutigen Nachrichten aus Düsseldorf sehen wir uns leider gezwungen,...weiterlesen »

DAT-Fazit: Preis will rasche Verhandlungslösung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Für ABDA-Präsident Thomas Preis war der Apothekertag 2025 von »Licht und Schatten« geprägt. Einige gute Reformvorschläge brachte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aus Berlin mit, die erhoffte...weiterlesen »

Reaktionen zu Reformplänen: »Die Lage der Krankenkassen ist eine faule Ausrede«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertags Eckpunkte der geplanten Apothekenreform vorgestellt.  Kammer und Verbände reagieren mit deutlicher Kritik....weiterlesen »

Expopharm: Wie die ePA Leben retten kann

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Medikationsfehler passieren oft unbemerkt. Apothekenteams spielen eine entscheidende Rolle, diese zu erkennen und zu verhindern. Welche Chancen in digitalen Tools wie der elektronischen Patientenakte (ePA)...weiterlesen »

Geplante Apothekenreform: Ärzte: BMG schlägt »Irrweg« ein

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

In der Ärzteschaft formiert sich breiter Widerstand gegen einzelne Punkte der geplanten Apothekenreform. Vor allem die erleichterte Arzneimittelabgabe sehen Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und...weiterlesen »

Abda will Fokus auf Fixum

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert den Gesetzgeber, die Bundesregierung und die gesetzlichen Krankenkassen auf, den Apotheken nach 18 Jahren endlich eine angemessene...weiterlesen »

Ärzte vs. Apotheken: „Pläne sofort ad acta legen“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Arzneimittel sollten gezielt zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, die nur Ärztinnen und Ärzte diagnostizieren und therapieren könnten. Apothekerinnen und Apotheker seien dafür nicht ausgebildet,...weiterlesen »

„Dürfen Flinte nicht ins Korn werfen“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Statt aufzugeben, müsse die Apothekerschaft die Forderung nach einer Honorarerhöhung mantrahaft an die Regierung tragung – „ohne wenn und aber“, so Fink bei der Diskussion auf dem Deutschen Apothekertag...weiterlesen »

Philippi kritisiert ausbleibende Honorarerhöhung

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Die Erhöhung des Packungsfixums ist dringend notwendig, um die Apotheken finanziell zu unterstützen und die wohnortnahe Versorgung sicherzustellen. Gerade im ländlichen Raum wird die Erhöhung des Fixums...weiterlesen »

Gürpinar: Fehlende Fixumserhöhung ist „Skandal“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Zwar seien in den den Eckpunkten einige Forderungen der Apothekerschaft aufgegriffen worden, darunter die Austauschmöglichkeit von wirkstoffgleichen Arzneimitteln oder die Stärkung von ländlich gelegenen...weiterlesen »

Diskussionsrunde: Wie wirkt sich die Apothekenreform auf die Patientensicherheit aus?

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Zur Ausweitung der heilberuflichen Kompetenzen der Apotheker gibt es viel Redebedarf. Das zeigte das DAT-Themenforum. Eine Patientenvertreterin appellierte, immer das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt...weiterlesen »

Honorar, Rabatte und Retaxationen : Eine Frage des Geldes

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Viele Apotheken ringen um ihre wirtschaftliche Existenz. Trotzdem hat die Bundesregierung einer finanziellen Soforthilfe vorerst eine Absage erteilt. Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) gab es daher gleich...weiterlesen »

KLICKEN