„Halbzeit“ bei der Sanierung von St. Lukas in München: Was bereits sichtbar ist, was bis 2027 noch kommt

vor 2 Stunden - tz

Bei der Sanierung der Kirche St. Lukas im Lehel ist nun Halbzeit. Einiges lässt sich bereits erahnen, doch die Arbeiten gehen noch bis 2027 weiter... Lehel – Als wären sie schon immer dort gewesen, fügen...weiterlesen »

„Halbzeit“ bei der Sanierung von St. Lukas in München: Was bereits sichtbar ist, was bis 2027 noch kommt

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Bei der Sanierung der Kirche St. Lukas im Lehel ist nun Halbzeit. Einiges lässt sich bereits erahnen, doch die Arbeiten gehen noch bis 2027 weiter... Lehel – Als wären sie schon immer dort gewesen, fügen...weiterlesen »

Einladung: Erntedank in St. Salvator

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

In der Filial- und Wallfahrtskirche St. Salvator wird am Sonntag,  21. September das Erntedankfest gefeiert. Beginn des festlichen Gottesdienstes ist um 8.30 Uhr. Fotos: Hötzelsperger – Kirche St. Salvator...weiterlesen »

Bittgang beim Trachtenverein Griesstätt

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Bittgang des Trachtenvereins Griesstätt nach Berg – ein Bekenntnis zum Glauben und zur Heimat -Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Es ist eine gute Tradition und ein echtes Bekenntnis zum Glauben,...weiterlesen »

Patrozinium Entfeldener Kapelle

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Entfeldener begingen Patrozinium ihrer Kapelle Maria sei ein Symbol dafür, dass es auch das Leid- und Schmerzvolle in der Welt gebe, sagte Pfarrer Martin Straßer beim Patrozinium am Gedächtnistag der Schmerzen...weiterlesen »

Basislika Mariapfarr lädt im Heiligen Jahr zu geistlichen Angeboten

vor einem Tag - meinbezirk.at

Im Lungau steht das Heilige Jahr 2025 im Zeichen von Mariapfarr. Die Basilika, eine der ältesten Marienwallfahrtsstätten, öffnet ihre Tore mit besonderen Schwerpunkten. MARIAPFARR. Wie die Erzdiözese Salzburg...weiterlesen »

KLICKEN