vor einer Stunde - VATICAN NEWS
„Auch unter Leo XIV. wird es Reformen geben“, sagte der Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) der Katholischen Nachrichten-Agentur an diesem Freitag. „Wenn es sie gibt, dann...weiterlesen »
VATICAN NEWS
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
domradio.de
lokalo.de
n-tv
Tagesschau
Stuttgarter Zeitung
Kirche+Leben
Saarbrücker Zeitung
vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
So offen hat sich bislang selten ein deutscher Bischof geäußert: Karl-Heinz Wiesemann fordert, dass Priester nicht mehr zwingend ehelos leben müssen. Auch die Diakoninnenweihe befürwortet er, ebenso wie...weiterlesen »
vor 20 Stunden - domradio.de
Das erste Interview mit Papst Leo XIV. hat hohe Wellen geschlagen. Der neue Pontifex kritisierte darin etwa Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Paare. Doch was bedeutet das? Ein Kommentar von DOMRADIO.DE-Redakteur...weiterlesen »
vor 21 Stunden - domradio.de
Wer von Papst Leo XIV. eine liberale Öffnung erwartet hatte, wird nun enttäuscht. Der Papst stellt in einem Interview die Weichen gegen Reformen. Zwischen Kontinuität, Kritik und vorsichtigem Lob ergibt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - lokalo.de
SPEYER – Priester der katholischen Kirche sollten nach Ansicht des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, nicht mehr in Ehelosigkeit leben müssen. «Ich plädiere dafür, den Pflichtzölibat als Bedingung...weiterlesen »
vor 22 Stunden - domradio.de
Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann schaut aus Anlass seines 40-jährigen Priesterjubiläums auf die heutigen Herausforderungen dieses Berufes. Unter anderem fordert er die Abschaffung des Zölibats...weiterlesen »
vor 23 Stunden - n-tv
Viele "sehr gute Leute" entscheiden sich wegen des Zölibats gegen den Priesterberuf oder geben diesen deshalb auf, bedauert Bischof Wiesemann. Die Ehelosigkeit bleibe zwar ein wichtiger geistlicher Lebensentwurf...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
So offen hat sich bislang selten ein hoher deutscher Kleriker geäußert: Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann fordert, dass Priester nicht mehr zwingend ehelos leben müssen. Priester der katholischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Was der neue Pontifex in Rom derzeit verkündet, dürfte vielen Reformwilligen in der katholischen KIrche wenig gefallen: keine Lockerung des Zölibats, keine Segnungen für Homo-Paare, keine Änderungen in der strikten Morallehre.weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Der New Yorker Jesuit und Queer -Aktivist James Martin blickt entspannt auf die neuesten Äußerungen von Papst Leo XIV. zur kirchlichen Sexualmoral . Er liege ganz auf der Linie von Papst Franziskus , „die...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Priester der katholischen Kirche sollten nach Ansicht des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, nicht mehr in Ehelosigkeit leben müssen. „Ich plädiere dafür, den Pflichtzölibat als Bedingung für den...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Nach Auffassung des Speyerer Bischofs Karl-Heinz Wiesemann sollten katholische Priester zunächst ein Zölibatsgelübde auf Zeit ablegen können, bevor sie die verpflichtende Ehelosigkeit endgültig versprechen....weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
So offen hat sich bislang selten ein deutscher Bischof geäußert: Karl-Heinz Wiesemann fordert, dass Priester nicht mehr zwingend ehelos leben müssen. Dafür sieht er vor allem... 19. September 2025 – 11:18...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Speyer (dpa) - . Priester der katholischen Kirche sollten nach Ansicht des Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, nicht mehr in Ehelosigkeit leben müssen. „Ich plädiere dafür, den Pflichtzölibat als...weiterlesen »
vor einem Tag - Queer.de
In seinem ersten Interview hatte der neue Papst größeren Reformansätzen in der Kirche eine Absage erteilt. Das Katholische LSBT+ Komitee, eine Vereinigung mehrerer queerer Gruppen, hat sich "schockiert...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Als „pontifikalen Reformdämpfer“ für jene, die für eine Revision der kirchlichen Sexualmoral und den Zugang von Frauen zu kirchlichen Weiheämtern eintreten, bezeichnet der Wiener Theologe Jan-Heiner Tück...weiterlesen »
Papst Leo XIV. will weiterhin Frauen in Spitzenfunktionen in der katholischen Kirche ernennen - einer Weihe von Diakoninnen erteilt er aber vorerst eine Absage. Die Frage werde seit vielen Jahren diskutiert,...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - schwulissimo
Papst Leo XIV. hat diese Woche unmissverständlich klargestellt, dass er Reformen im Bereich LGBTIQ+, Segnungen von Homosexuellen, eine neue Sexualmoral oder mehr Rechte für Frauen in der Kirche ablehnt...weiterlesen »
Speyer (KNA) Nach Auffassung des Speyerer Bischofs Karl-Heinz Wiesemann sollten katholische Priester zunächst ein Zölibatsgelübde auf Zeit ablegen können, bevor sie die verpflichtende Ehelosigkeit endgültig...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Leo XIV. hält die Frage einer Weihe von Diakoninnen weiter für ein Thema in der Kirche - doch derzeit habe er nicht die Absicht, die Lehre der Kirche zu diesem Thema zu ändern. Vorher gebe es noch Grundlegendes...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Anders als Franziskus hat sich der neue Papst mit Interviews zurückgehalten – bis jetzt. Was er über homosexuelle Paare und die Rolle der Frau in der Kirche zu sagen hat, wird die Reformer in der Kirche...weiterlesen »
Im ersten Interview seines Pontifikats hat Papst Leo einigen Reformansätzen eine Absage erteilt. Er wolle den Umgang mit LGBTQ-Rechten, Frauen und Missbrauchsfällen vorerst nicht ändern, um die Polarisierung...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Papst hat die Erwartungen an Reformen in der katholischen Kirche gedämpft. Auch der Missbrauchsskandal soll nicht im Zentrum seines Pontifikats stehen. In Karlsruhe wird diese Haltung kritisiert. Papst...weiterlesen »
"Out in Church" kritisiert Papst Leo XIV. für seine Worte zu LGBTQ-Themen und zur "traditionellen Familie". Diese Aussagen seien rückwärtsgewandt. Eine Reform der katholischen Sexuallehre sei überfällig,...weiterlesen »
Wie beurteilen Sie die Aussagen von Papst Leo XIV.? Papst Leo XIV. sprach sich einerseits gegen eine Änderung der kirchlichen Lehre zur menschlichen Sexualität aus und will andererseits wie sein Vorgänger...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Unter dem neuen geistlichen Oberhaupt wird sich die katholische Kirche wohl nicht so schnell ändern: Papst Leo XIV. will keine grundlegenden Änderungen im Umgang mit Frauen, den Rechten der LGBTQ+-Gemeinschaft...weiterlesen »
Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hält die Zulassung von Frauen zu Weiheämtern in der katholischen Kirche theologisch und aus Gründen der Gleichberechtigung für geboten. „Es gibt kein absolutes...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat sich gegen eine Änderung der kirchlichen Lehre zur menschlichen Sexualität ausgesprochen. In einem Interview mit der US-amerikanischen Vatikan -Korrespondentin Elise Ann Allen sagte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Papst Leo XVI. will keine grundlegenden Änderungen der katholischen Kirche im Umgang mit Frauen, LGBTQ-Rechten oder dem Missbrauchsskandal durch Priester vornehmen: „Wir müssen unsere Einstellungen ändern,...weiterlesen »
Unter dem neuen geistlichen Oberhaupt wird sich die katholische Kirche wohl nicht so schnell ändern: Papst Leo XVI. will keine grundlegenden Änderungen im Umgang mit Frauen, den Rechten LGBTQ+-Gemeinschaft...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VATICAN NEWS
Salvatore Cernuzio - Vatikanstadt Als Papst wolle er „Brücken bauen“ und „die Polarisierungen, die es in der Welt und in der Kirche gibt, nicht noch weiter anheizen“. Mit diesen Worten umschreibt Leo XIV....weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Unter Papst Franziskus wurde die kirchliche Segnung von Homosexuellen erlaubt. Seither streiten Katholiken über das Thema. Nun hat sich Leo XIV. gegen feierliche Segnungen ausgesprochen und die traditionelle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Papst Leo XIV . lehnt die in Deutschland und anderen Ländern Europas eingeführte feierliche Segnung homosexueller Paare ab. Er äußerte sich in einem am Donnerstag vorab veröffentlichten Interview mit der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - schwulissimo
Erneut wurde in der katholischen Kirche jetzt klargestellt, dass sie Homosexuelle immer noch nicht gleichwertig behandeln will. Heute meldete sich Papst Leo XVI. (70) zu Wort, kurz zuvor hatte Kardinal...weiterlesen »