vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc
„Ich begrüße es, dass die Eigenverantwortung der Apotheker bei den Austauschmöglichkeiten gestärkt werden soll. Zudem unterstütze ich es, dass Anreize für die Gründung weiterer Zweigapotheken geschaffen...weiterlesen »
Apotheke-Adhoc
WAZ
Pharmazeutische Zeitung
Extremnews.com
E-commerce-magazin.de
Es war kein leichter Gang, den die Gesundheitsministerin in dieser Woche hatte. Ihr Amtsvorgänger war nicht ein einziges Mal beim DAT erschienen; er war der Wissenschaft erklärtermaßen mehr zugetan als...weiterlesen »
vor 11 Stunden - WAZ
An der Westfalenapotheke in Witten-Stockum hängt ein Zettel: „Wir bleiben für Sie vor Ort!“, steht drauf. Die weißen Lettern sind mit Signalrot hinterlegt. Nachdem die mit der Praxis von Dr. Barth und...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Warum es so wichtig ist, pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) in den Apothekenalltag zu integrieren und wie das gelingen kann, erklärte Apothekerin Franziska Scharpf bei der Expopharm. Apothekerin Franziska...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die dts Nachrichtenagentur meldet, dass die Grünen die von Gesundheitsstaatssekretärin Susanne Warken (CDU) skizzierten Pläne zur Medikamentenabgabe kritisieren. Sie sehen Risiken für die flächendeckende...weiterlesen »
Ein mögliches Comeback der »Apotheke ohne Apotheker« sorgte auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) für Diskussionen. Der SPD-Abgeordnete Matthias Mieves stellt jetzt klar, dass die dauerhafte Leitung einer...weiterlesen »
Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) stellte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) die Eckpunkte ihrer Apothekenreform vor. Anschließend stellte sich die Ministerin in einem Doppelinterview...weiterlesen »
Frauengesundheit war das übergeordnete Thema mehrerer Veranstaltungen am letzten Nachmittag der Expopharm. Deutlich wurde: Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern spielen in der Pharmazie noch eine...weiterlesen »
vor einem Tag - E-commerce-magazin.de
Die Apotheken-Reform des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) will das Gesundheitswesen ins digitale Zeitalter katapultieren. Doch was auf dem Papier nach Fortschritt klingt, entpuppt sich in der Praxis...weiterlesen »
Welche Rolle die geschlechtersensible Perspektive in der Arzneimitteltherapie spielt und wie dabei die zentrale Bedeutung der Vor-Ort-Apotheken aussieht, diskutierten Expertinnen aus Versorgung, Wissenschaft...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheke-Adhoc
Der Besuch der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) habe mit einem wahren Paukenschlag begonnen: Die im Koalitionsvertrag versprochene sofortige Erhöhung des Fixums auf 9,50 Euro hatte die Ministerin...weiterlesen »
„Versorgungssicherheit erfordert stabile Finanzgrundlagen“, so Warken. Diese Grundlagen sei in den zurückliegenden Jahren vernachlässigt worden, die Regierung sei jetzt entschlossen, das weitere Auseinanderdriften...weiterlesen »
„Bis vor Kurzem war das Ministerium SPD-geführt, jetzt ist es CDU-geführt, und Sie beide sind unsere gewählten Vertreter mit einer wichtigen Stimme in Berlin“, erklärt Isensee. „Deshalb wenden wir uns...weiterlesen »
Nachdem Warken am Dienstag erklärte, wie ihre Pläne für eine Apothekenreform aussehen , wandte sich Dobija an seinen Verband: „Aufgrund der heutigen Nachrichten aus Düsseldorf sehen wir uns leider gezwungen,...weiterlesen »
Er sieht seine Kündigung der CDU-Mitgliedschaft als Protest gegen den Auftritt der Gesundheitsministerin auf dem DAT und ihre Vorstellung der Eckpunkte für die Apothekenreform. Dass die vorerst ausbleibende...weiterlesen »
vor einem Tag - life PR
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen spricht sich klar und einstimmig gegen Eingriffe in die ärztliche Autonomie aus, die aus neuen Plänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung
Obwohl eine Fortbildungspflicht existiert, gehen manche Apothekerinnen und Apotheker nachlässig damit um. Erste Kammern schauen schon genauer hin. An Sanktionen geht künftig wohl kein Weg vorbei, um die...weiterlesen »