Wegen Krieg in Gaza: Droht dem ESC der Boykott? Österreichs Außenministerin schaltet sich ein

vor 3 Stunden - Stern

Er soll Spaß machen und die teilnehmenden Nationen näher zusammenbringen. In der Vergangenheit hat der Eurovison Song Contest – kurz ESC – das meist geschafft. Aktuell scheint der weltweit größte Musikwettbewerb...weiterlesen »

Kunst im Fokus: Plädoyer von Kulturstaatsminister Weimer für den ESC

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Kulturstaatsminister Weimer warnt vor „Cancel Culture“ beim ESC und betont die Förderung von Vielfalt über Ausgrenzung. Die Diskussion um Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC) 2026 in Wien...weiterlesen »

ESC: Staatsminister Weimer wettert gegen »Cancel Culture« wegen Israel

vor 8 Stunden - Spiegel

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat den von einigen Ländern angekündigten Israelboykott beim Eurovision Song Contest (ESC) kritisiert. Der ESC sei gegründet worden, um Länder zusammenzubringen,...weiterlesen »

Keine "Bühne der Ausgrenzung": Weimer kritisiert ESC-Boykott-Drohungen wegen Israel

vor 9 Stunden - n-tv

Länder wie Spanien, Irland und die Niederlande wollen beim Eurovision Song Contest aussteigen, sollte Israel nach dem Vorgehen im Gazastreifen nicht ausgeschlossen werden. Kulturstaatsminister Weimer kritisiert...weiterlesen »

Streit um ESC wegen Gaza: Die österreichische Außenministerin mischt sich ein

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In die Debatte um einen etwaigen Boykott des Eurovision Song Contests (ESC) durch mehrere Länder hat sich nun Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger eingemischt. Ein von Ländern wie Slowenien,...weiterlesen »

Weimer warnt vor Politisierung des ESC und lehnt Israel-Boykott ab

vor 5 Stunden - Extremnews.com

ZDFheute zitiert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer mit der Aussage, der Eurovision Song Contest dürfe „kein Tribunal“ sein. Er wendet sich gegen Boykott-Forderungen und plädiert für Fairness im Wettbewerb....weiterlesen »

ESC-Teilnahme Israels: Kulturstaatsminister Weimer warnt vor „Cancel Culture“

vor 11 Stunden - FAZ

Darf Israel trotz seines militärischen Vorgehens im Gazastreifen am ESC 2026 in Wien teilnehmen? Darüber herrscht Uneinigkeit in den Teilnehmerländern. Die Bundesregierung vertritt indes eine klare Haltung....weiterlesen »

ESC: Weimer kritisiert Boykottdrohungen wegen Israel

vor 11 Stunden - Tagesschau

Wird Israel wegen des Gaza-Kriegs vom ESC ausgeschlossen? Das fordern mehrere Staaten und drohen mit Boykott. Kulturstaatsminister Weimer kritisiert das - es gehe um Musik. Andere drohten von dem Streit...weiterlesen »

ESC-Boykottdrohungen: Meinl-Reisinger schreibt Brief an Amtskollegen

vor 11 Stunden - Die Presse

Mehrere europäische Länder erwägen, den Song Contest in Wien zu boykottieren, wenn Israel teilnimmt. Österreichs Außenministerin Meinl-Reisinger äußerte sich „zutiefst besorgt über die Gefahr einer Spaltung“....weiterlesen »

Meinl-Reisinger warnt vor Spaltung: ESC als Katalysator für Dialog

vor 12 Stunden - Kurier

Die Außenministerin schrieb einen Brief an jene Länder, die den ESC bei der Teilnahme Israels zu boykottieren drohen. Irland, Slowenien, Spanien, Niederlande, Island und Belgien haben angekündigt oder...weiterlesen »

Boykottdebatte beim 70. Song Contest: Meinl-Reisinger besorgt über Spaltung

vor 12 Stunden - derStandard

Kunst eigne sich nicht für Sanktionen, schrieb die pinke Außenministerin in einem Brief an jene Länder, die den ESC bei einer Teilnahme Israels zu boykottieren drohen Wien – Irland, Slowenien, Spanien,...weiterlesen »

Meinl-Reisinger besorgt über Spaltung bei ESC-Boykott

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Irland, Slowenien, Spanien, Niederlande, Island und Belgien haben angekündigt oder erwägen, den 2026 in Wien stattfindenden ESC bei Teilnahme Israels zu boykottieren. Dieser Schritt würde "die Möglichkeiten...weiterlesen »

Meinl-Reisinger besorgt über Spaltung bei ESC-Boykott

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Irland, Slowenien, Spanien, Niederlande, Island und Belgien haben angekündigt oder erwägen, den 2026 in Wien stattfindenden ESC bei Teilnahme Israels zu boykottieren. Dieser Schritt würde "die Möglichkeiten...weiterlesen »

„ESC kein Tribunal“: Kulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

„Cancel Culture” „ESC kein Tribunal“: Kulturstaatsminister Weimer kritisiert Israel-Boykott Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat den von einigen Ländern angekündigten Israel-Boykott beim Eurovision...weiterlesen »

Nahost: Gaza-Krieg: ESC steht vor einer Zerreißprobe

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Immer mehr Länder erwägen wegen Israel ein Fernbleiben vom Wettbewerb. (Archivfoto) Copyright: Hans Klaus Techt/APA/dpa Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie...weiterlesen »

Sepp Schellhorn über Song Contest: "Kultur-Boykotte sind dumm"

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In der immer heftiger geführten Debatte um die Teilnahme Israels beim Wiener Song Contest 2026 schaltet sich nun NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn ein. Auf die Ankündigung zahlreicher Länder, den ESC...weiterlesen »

"Dumm und sinnlos": Schellhorn vor ESC gegen "Kultur-Boykotte"

vor einem Tag - Volarberg Online

Staatssekretär Josef Schellhorn wäre offenbar kein Fan von ESC-Boykotten aufgrund einer Teilnahme Israels. "Kultur-Boykotte sind dumm und sinnlos, sie bringen uns nicht weiter", erklärte er im "Kurier"....weiterlesen »

Sepp Schellhorn von den Neos: "Kultur-Boykotte sind dumm"

vor einem Tag - derStandard

Der für Auslandskultur zuständige Neos-Staatssekretär spricht sich im "Kurier" gegen ESC-Boykottdrohungen aus In der immer heftiger geführten Debatte um die Teilnahme Israels beim Wiener Song Contest 2026...weiterlesen »

NEOS-Staatssekretär Schellhorn gegen ESC-Boykottdrohungen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In der immer heftiger geführten Debatte um die Teilnahme Israels beim Wiener Song Contest 2026 schaltet sich nun NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn ein. Auf die Ankündigung zahlreicher Länder, den ESC...weiterlesen »

NEOS-Staatssekretär Schellhorn gegen ESC-Boykottdrohungen

vor einem Tag - Volarberg Online

In der immer heftiger geführten Debatte um die Teilnahme Israels beim Wiener Song Contest 2026 schaltet sich nun NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn ein. Auf die Ankündigung zahlreicher Länder, den ESC...weiterlesen »

Nach der Absage aus Belgien: Zeichen der Solidarität: Lahav Shani dirigiert in Berlin

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Dass ein belgisches Festival einen israelischen Musiker aus politischen Gründen auslädt, hat in Deutschland scharfen Protest ausgelöst. Nun reagiert das Musikfest Berlin mit einer Willkommensgeste. Im...weiterlesen »

Nahost: Gaza-Krieg: ESC steht vor einer Zerreißprobe

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie noch nie. Mehrere Länder wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen. Hinter den Kulissen sucht man nach einer Lösung....weiterlesen »

Konzert: Belgiens Premier besucht Shani-Auftritt - Merz lobt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Münchner Philharmoniker und ihr Dirigent Lahav Shani dürfen nicht in Belgien auftreten, was für Kritik sorgt. Bei einem Konzert in Essen kommt nun überraschend Belgiens Premierminister zu Besuch. Wenige...weiterlesen »

NEOS-Staatssekretär Schellhorn gegen ESC-Boykottdrohungen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa In der immer heftiger geführten Debatte um die Teilnahme Israels beim Wiener Song Contest 2026 schaltet sich nun NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn ein. Auf die Ankündigung zahlreicher...weiterlesen »

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

vor einem Tag - Queer.de

Der CDU-Politiker Steffen Bilger sieht die Boykottdrohungen gegen Israel beim Eurovision Song Contest als Ausdruck einer wachsenden antisemitischen Stimmung in Europa und hat die Teilnahme Deutschlands...weiterlesen »

KLICKEN