Wie die „Kinder von Golzow“ nach 18 Jahren auf die Deutsche Einheit blicken

vor 2 Stunden - Sächsische

Sie gehören zu den „Kindern von Golzow“: Bernhard Guderjahn und Eckhard Hoppe, Protagonisten der legendären Langzeitdoku, blicken auf ihre Vergangenheit und 35 Jahre Einheit zurück. Ein aufschlussreiches...weiterlesen »

Wie die „Kinder von Golzow“ nach 18 Jahren auf die Deutsche Einheit blicken

vor 2 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sie gehören zu den „Kindern von Golzow“: Bernhard Guderjahn und Eckhard Hoppe, Protagonisten der legendären Langzeitdoku, blicken auf ihre Vergangenheit und 35 Jahre Einheit zurück. Ein aufschlussreiches...weiterlesen »

18 Jahre nach Drehschluss: Wie die „Kinder von Golzow“ auf die Deutsche Einheit blicken

vor 2 Stunden - Sächsische

Sie gehören zu den „Kindern von Golzow“: Bernhard Guderjahn und Eckhard Hoppe, Protagonisten der legendären Langzeitdoku, blicken auf ihre Vergangenheit und 35 Jahre Einheit zurück. Ein aufschlussreiches...weiterlesen »

18 Jahre nach Drehschluss: Wie die „Kinder von Golzow“ auf die Deutsche Einheit blicken

vor 2 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sie gehören zu den „Kindern von Golzow“: Bernhard Guderjahn und Eckhard Hoppe, Protagonisten der legendären Langzeitdoku, blicken auf ihre Vergangenheit und 35 Jahre Einheit zurück. Ein aufschlussreiches...weiterlesen »

KLICKEN