vor einer Stunde - Die Presse
Zwischen 175.000 und 200.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz. Was sind Warnzeichen – für sich selbst und für Angehörige? Wie heißt der neue Nachbar noch einmal? Was wollte ich gerade machen? Und...weiterlesen »
Die Presse
life PR
Tagesschau
herzog-magazin.de
ORF.at
Kurier
Suedtirol News
meinbezirk.at
Augsburger Allgemeine
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
vor 33 Minuten - life PR
Mit diesem Gedanken beginnt für viele Familien der Alltag mit Alzheimer. Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, rückt eine Krankheit in den Fokus, die nicht nur medizinische, sondern vor allem menschliche...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tagesschau
Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten von ihnen an Alzheimer. Nun ist erstmals in Europa ein Medikament erhältlich, das die Nervenerkrankung im Frühstadium zu bremsen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - herzog-magazin.de
Passend zum Welt-Alzheimertag, der jedes Jahr am 21. September stattfindet, gab es in der Stadtbibliothek die Veranstaltung „Bibliothek der Menschen“ mit dem Schwerpunkt: Demenz – Mensch sein und bleiben.Zum...weiterlesen »
vor 15 Stunden - ORF.at
Am 21. September, dem Weltalzheimertag, wird weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen aufmerksam gemacht. Auch in Oberösterreich sind Zehntausende von der Krankheit betroffen. Mehrere...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kurier
Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Während Heilung noch aussteht, lassen neue Bluttests und Therapien hoffen – mit hohen Anforderungen an die Gesundheitssysteme. Im Mittelalter noch als „altersbedingte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: luk Bozen – Jeder Mensch hat individuelle Fähigkeiten, persönliche Interessen und einen Schatz an Lebenserfahrung. Wird die Diagnose „Demenz“ gestellt, dominiert oft die Annahme, dass...weiterlesen »
vor 23 Stunden - meinbezirk.at
Am 21. September wird der Welt-Alzheimertag begangen. Allein in Österreich sind aktuell rund 170.000 Menschen von einer Form von Demenz betroffen – Tendenz steigend. ÖSTERREICH. Verändern sich Wahrnehmung,...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine
Wie kommt denn Ihr neues Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz“ beim Publikum an? SARAH STRAUB: Die Resonanz ist überwältigend. Im Grunde könnte ich nur noch Konzertlesungen halten. Nächste Woche, am Freitag,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Alzheimer-Forscher sehen Fortschritte, doch betonen Experten die Grenzen neuer Entwicklungen ohne Wunderheilung. Copyright: AFP Forscher entdecken Fortschritte im Alzheimer-Kampf, jedoch bleibt eine Heilung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Forscher entdecken Fortschritte im Alzheimer-Kampf, jedoch bleibt eine Heilung weiter ungewiss. Experten dämpfen überzogene Erwartungen an neue Entwicklungen „Ich werde immer mehr zu einem leeren Blatt....weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
So senken Sie Ihr Risiko Bluthochdruck: Ein unterschätzter Risikofaktor für Alzheimer Hoher Blutdruck erhöht das Alzheimerrisiko, wenn er unbehandelt bleibt. Erfahren Sie, wie einfache Änderungen im Lebensstil...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September rücken die Ordensspitäler Österreichs das Thema im Podcast "Lebenswerk" in den Mittelpunkt. Rund 170.000 Menschen in Österreich leben mit Demenz, Tendenz...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Der Welt-Alzheimertag steht in diesem Jahr unter dem Motto »Mensch sein und bleiben« Weltweit sind bereits 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Die Zahl wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln....weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
In Deutschland leben heute mehr als 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung . Ungefähr zwei Drittel davon, etwa 1,2 Millionen, haben Alzheimer. Im Jahr 2023 erkrankten etwa 445.000 Menschen im...weiterlesen »
Was ist Alzheimer? Schleichendes Vergessen: Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland demenzkrank Alois Alzheimer beschrieb 1906 erstmals eine Krankheit – den Verlust geistiger Funktionen. Denken, Sprache,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Schon wieder einen Namen vergessen. Oder den Schlüssel verlegt, den Herd angelassen. Solche Schusseligkeiten können schlicht dem hektischen Alltag geschuldet sein oder zum normalen Älterwerden gehören....weiterlesen »
vor einem Tag - life PR
Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ findet am 21. September wie in jedem Jahr seit 1994 der Welt-Alzheimertag statt. In der gesamten „Woche der Demenz“ werden vom 19. bis zum 28. September...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Neue Podcast-Folge im Vorfeld des Welt-Alzheimertags (21. September) - Rund 170.000 Menschen in Österreich leben mit Demenz, Tendenz steigend - Expertin: "Wir sollen einen Menschen mit Demenz nicht als...weiterlesen »