Wann wird Vergesslichkeit zum Problem? [premium]

vor 14 Stunden - Die Presse

Zwischen 175.000 und 200.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz. Was sind Warnzeichen – für sich selbst und für Angehörige? Wie heißt der neue Nachbar noch einmal? Was wollte ich gerade machen? Und...weiterlesen »

Was sich in der Alzheimer-Forschung tut

vor 18 Stunden - Tagesschau

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten von ihnen an Alzheimer. Nun ist erstmals in Europa ein Medikament erhältlich, das die Nervenerkrankung im Frühstadium zu bremsen...weiterlesen »

Welt-Alzheimertag: Technologie als Brücke zwischen Erinnerung und Gegenwart

vor 12 Stunden - life PR

Mit diesem Gedanken beginnt für viele Familien der Alltag mit Alzheimer. Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag, rückt eine Krankheit in den Fokus, die nicht nur medizinische, sondern vor allem menschliche...weiterlesen »

Starke Zunahme bei Demenzerkrankungen

vor einem Tag - ORF.at

Am 21. September, dem Weltalzheimertag, wird weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen aufmerksam gemacht. Auch in Oberösterreich sind Zehntausende von der Krankheit betroffen. Mehrere...weiterlesen »

Alzheimer: Welche neuen Tests und Therapien Hoffnung geben

vor einem Tag - Kurier

Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Während Heilung noch aussteht, lassen neue Bluttests und Therapien hoffen – mit hohen Anforderungen an die Gesundheitssysteme. Im Mittelalter noch als „altersbedingte...weiterlesen »

Durchbruch in der Medizin: Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer - aber keine Wunderwaffe

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Alzheimer-Forscher sehen Fortschritte, doch betonen Experten die Grenzen neuer Entwicklungen ohne Wunderheilung. Copyright: AFP Forscher entdecken Fortschritte im Alzheimer-Kampf, jedoch bleibt eine Heilung...weiterlesen »

Durchbruch in der Medizin: Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer - aber keine Wunderwaffe

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Forscher entdecken Fortschritte im Alzheimer-Kampf, jedoch bleibt eine Heilung weiter ungewiss. Experten dämpfen überzogene Erwartungen an neue Entwicklungen „Ich werde immer mehr zu einem leeren Blatt....weiterlesen »

KLICKEN