Studie zeigt: Schlafmangel kann Risiko für Demenz erhöhen

vor einer Stunde - WAZ

Viele Menschen kennen die quälenden Nächte, in denen das Einschlafen einfach nicht gelingt. Kurzfristig führt das zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen – doch wer dauerhaft unter Schlafstörungen leidet,...weiterlesen »

Studie zeigt: Schlafmangel kann Risiko für Demenz erhöhen

vor einer Stunde - nrz.de

Viele Menschen kennen die quälenden Nächte, in denen das Einschlafen einfach nicht gelingt. Kurzfristig führt das zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen – doch wer dauerhaft unter Schlafstörungen leidet,...weiterlesen »

Studie zeigt: Schlafmangel kann Risiko für Demenz erhöhen

vor einer Stunde - HARZ KURIER

Viele Menschen kennen die quälenden Nächte, in denen das Einschlafen einfach nicht gelingt. Kurzfristig führt das zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen – doch wer dauerhaft unter Schlafstörungen leidet,...weiterlesen »

Wann wird Vergesslichkeit zum Problem? [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Zwischen 175.000 und 200.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz. Was sind Warnzeichen – für sich selbst und für Angehörige? Wie heißt der neue Nachbar noch einmal? Was wollte ich gerade machen? Und...weiterlesen »

Was sich in der Alzheimer-Forschung tut

vor 19 Stunden - Tagesschau

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten von ihnen an Alzheimer. Nun ist erstmals in Europa ein Medikament erhältlich, das die Nervenerkrankung im Frühstadium zu bremsen...weiterlesen »

Starke Zunahme bei Demenzerkrankungen

vor einem Tag - ORF.at

Am 21. September, dem Weltalzheimertag, wird weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen aufmerksam gemacht. Auch in Oberösterreich sind Zehntausende von der Krankheit betroffen. Mehrere...weiterlesen »

Alzheimer: Welche neuen Tests und Therapien Hoffnung geben

vor einem Tag - Kurier

Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Während Heilung noch aussteht, lassen neue Bluttests und Therapien hoffen – mit hohen Anforderungen an die Gesundheitssysteme. Im Mittelalter noch als „altersbedingte...weiterlesen »

KLICKEN