Elektromobilität: Fast 5.000 Kommunen ohne Infrastruktur

vor einer Stunde - mobiFlip

Knapp die Hälfte der deutschen Kommunen verfügt über keine öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektroautos. Besonders in ländlichen Regionen ist die Versorgung unzureichend, wie eine Anfrage im Bundestag...weiterlesen »

Fast jede zweite deutsche Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte

vor 6 Stunden - SmartDroid

Für viele geht es nicht ohne: Öffentliche Ladepunkte sind notwendig, damit der deutsche Autofahrer auf das Elektroauto umsteigt. Nur gibt es dabei ein Problem und das ist die immer noch mangelnde Infrastruktur...weiterlesen »

E-Mobilität: Warum es in Stadt und Land an unterschiedlichen Stellen hakt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Ladeinfrastruktur wächst, doch nicht überall gleich: In Städten fehlen oft Stellplätze, auf dem Land sind öffentliche Ladesäulen rar. Wie bereit ist die Region für E-Autos?weiterlesen »

E-Autos: Ladesäulen fehlen auf dem Land

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Durch Elektromobilität soll Deutschland klimaneutral werden. Die Hälfte aller Kommunen hat aber nicht genügend Infrastruktur. Das sorgt für Frust bei E-Autobesitzer:innen.weiterlesen »

Neue Technik spart Platz und ergänzt bestehende Ladeinfrastruktur – Dortmund setzt auf smarte Elektromobilität: Ladebordsteine gehen in der Betenstraße ans Netz

vor einem Tag - Nordstadtblogger

In der Dortmunder Betenstraße ist ein innovatives Smart-City-Projekt gestartet: Zehn Ladebordsteine mit je 11 kW Ladeleistung sind entlang der Stellplätze installiert worden. Sechs davon sind ab sofort...weiterlesen »

KLICKEN