Countdown für neues Frühwarnsystem vor Sonnenstürmen

vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten

US-amerikanischer Satellit mit Technologie aus der Steiermark an Bord beobachtet ab 2026 die Sonnenwinde. Der erste von drei US-amerikanischen Satelliten zur Überwachung der Sonnenaktivitäten wird am Dienstag...weiterlesen »

Erster Satellit für neues Frühwarnsystem vor Sonnenstürmen startet

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Am kommenden Dienstag wird der erste von drei US-Satelliten zur Überwachung der Sonnenaktivität ins All starten. Der Satellit "Space Weather Follow On - Lagrange 1" (SWFO-L1) soll Sonnenstürme mithilfe...weiterlesen »

Neues Frühwarnsystem soll ab 2026 vor Sonnenstürmen warnen

vor 5 Stunden - Die Presse

Ein Magnetometer, für dessen sensornahe Elektronik das IWF Graz verantwortlich ist, soll ab 2026 Sonnenwinde beobachten. Die Stürme sollen bereits zehn bis 60 Minuten vor Ankunft auf der Erde erkannt werden....weiterlesen »

Weltraumwetter: SWFO-L1 soll vor Sonnenstürmen warnen

vor 4 Stunden - astronews.com

WELTRAUMWETTER SWFO-L1 soll vor Sonnenstürmen warnen Redaktion / Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. astronews.com 22. September 2025 Als erster von drei US-amerikanischen...weiterlesen »

KLICKEN