Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - tz

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training ergänzen kann. Saarbrücken...weiterlesen »

Fehlhaltungen vermeiden: Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - Saarbrücker Zeitung

Wer mit dem Kraftsport beginnt, will womöglich seine allgemeine Fitness verbessern, Rückenschmerzen den Kampf ansagen oder bestimmte Schönheitsideale erreichen. Im Fitnessstudio lassen sich sämtliche Muskeln...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - kreiszeitung.de

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training ergänzen kann. Saarbrücken...weiterlesen »

Fehlhaltungen vermeiden: Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - Westdeutsche Zeitung

Wer mit dem Kraftsport beginnt, will womöglich seine allgemeine Fitness verbessern, Rückenschmerzen den Kampf ansagen oder bestimmte Schönheitsideale erreichen. Im Fitnessstudio lassen sich sämtliche Muskeln...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - mittelhessen

Saarbrücken (dpa/tmn) - . Wer mit dem Kraftsport beginnt, will womöglich seine allgemeine Fitness verbessern, Rückenschmerzen den Kampf ansagen oder bestimmte Schönheitsideale erreichen. Im Fitnessstudio...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - Neue Westfälische

Wer mit dem Kraftsport beginnt, will womöglich seine allgemeine Fitness verbessern, Rückenschmerzen den Kampf ansagen oder bestimmte Schönheitsideale erreichen. Im Fitnessstudio lassen sich sämtliche Muskeln...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training... 23. September 2025 – 00:06...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - Dorstener Zeitung

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training ergänzen kann. Verfasst von:...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - Recklinghäuser Zeitung

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training ergänzen kann. Verfasst von:...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - op-online.de

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training ergänzen kann. Saarbrücken...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor einer Stunde - Wormser Zeitung

Saarbrücken (dpa/tmn) - . Wer mit dem Kraftsport beginnt, will womöglich seine allgemeine Fitness verbessern, Rückenschmerzen den Kampf ansagen oder bestimmte Schönheitsideale erreichen. Im Fitnessstudio...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor 2 Stunden - LZ.de

Wer mit dem Kraftsport beginnt, will womöglich seine allgemeine Fitness verbessern, Rückenschmerzen den Kampf ansagen oder bestimmte Schönheitsideale erreichen. Im Fitnessstudio lassen sich sämtliche Muskeln...weiterlesen »

Beim Krafttraining auch an die Füße denken

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Wer seine Füße beim Kraftsport vernachlässigt, riskiert Fehlhaltungen und Überlastungen. Ein Sportwissenschaftler erklärt, worauf es ankommt - und wie ein Kissen das Training ergänzen kann. Saarbrücken...weiterlesen »

Dynamische Aktivierung der Fuß- und Beinmuskulatur

vor 14 Stunden - amsel

Ausgangsstellung: Stand im Parallelstand vor einer Liege. Ausführung: Eine  tiefe Kniebeuge machen, dann hochspringen, sodass die Füße den Boden verlassen und von der Fußspitze zur Ferse wieder aufsetzen....weiterlesen »

KLICKEN