Förderung trotz Netzstrom: E-Autos und Speicher profitieren jetzt doppelt #bundesnetzagentur #strom

vor 2 Stunden - agrarheute

Die EEG-Förderung soll gelockert werden: Stromspeicher und E-Autos könnten bald auch ohne reinen Ökostrom profitieren. Der Name ist sperrig, die Idee dahinter smart: Die Bundesnetzagentur hat Entwürfe...weiterlesen »

So verdienen E-Autos bis zu 300 Euro im Jahr – im Stehen

vor 5 Stunden - AutoBild

Wenn das E-Auto am Stromnetz hängt, kann es als Stromspeicher Geld verdienen. So die Idee des Energieversorgers Ostrom, der gerade sein sogenanntes NeoGrid öffnet. Welche Autos können teilnehmen – welche...weiterlesen »

Strom zum Fahren selber machen

vor 20 Stunden - derStandard

Solaranlage auf dem Dach, E-Auto damit laden, fertig? Ist nicht immer so einfach, wie es klingt Gern wird die vereinfachte Formel verwendet, man könne seinen Strom zum Autofahren ja ohnehin per Photovoltaik...weiterlesen »

EEG-Förderung: Speicher dürfen auch mit Netzstrom geladen werden

vor 21 Stunden - T-online

Bislang verloren Speicher ihre Förderung, wenn sie mit Netzstrom geladen wurden. Eine neue Regelung der Bundesnetzagentur soll das ändern. Für Betreiber von Solaranlagen mit Heimspeicher oder bidirektionalem...weiterlesen »

Ostrom öffnet virtuelles Kraftwerk für fast alle Automarken

vor 21 Stunden - electrive.net

Der Berliner Energieanbieter Ostrom erweitert sein virtuelles Kraftwerk NeoGrid AI: Durch die Integration kompatibler Wallboxen können ab sofort Besitzer fast aller E-Auto-Marken mitmachen. Zuvor war der...weiterlesen »

Virtuelles Kraftwerk: Ostrom öffnet NeoGrid AI für fast alle E-Autos

vor einem Tag - Top Agrar Online

Seit dem Start von NeoGrid AI im Januar 2025 hat Ostrom bereits über 1,1 Mio. Ladeoptimierungen durchgeführt und gezeigt, dass private E-Autos einen wichtigen Beitrag zur Netzentlastung leisten können....weiterlesen »

Wie sich die Strompreise für die Wirtschaft senken lassen können

vor einem Tag - Makronom

Die Preise, die Unternehmen in Deutschland für Strom zahlen müssen, haben sich vor allem durch die gestiegenen Erdgaspreise im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine spürbar erhöht. Doch...weiterlesen »

Bundesnetzagentur will bidirektionales Laden und Stationärspeicher gleichstellen

vor einem Tag - electrive.net

Bislang ist bidirektionales Laden, bei dem Elektroautos Strom nicht nur aufzunehmen, sondern auch zurück ins Netz oder in einen Haushalt einspeisen, in Deutschland aus regulativen Gründen kaum möglich....weiterlesen »

KLICKEN