Vermeiden, verlegen, verklären: Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bloß nicht ungeöffnet ablegen: Wer Post einfach ignoriert, läuft Gefahr entscheidende Informationen zu verpassen. Das kann zu unangenehmen finanziellen und rechtlichen Folgen führen. Copyright: Christin...weiterlesen »

Vermeiden, verlegen, verklären: Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen. Mal ist...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - T-online

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen. Mal ist...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - tz

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen. Fritzlar...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - Aachener Zeitung

Sandra Markert Mal ist der Ehepartner gestorben, der sich immer um die Post gekümmert hat. Mal ein junger Mensch von zu Hause ausgezogen, der die Online-Rechnungen vom Stromversorger einfach ignoriert....weiterlesen »

Vermeiden, verlegen, verklären: Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mal ist der Ehepartner gestorben, der sich immer um die Post gekümmert hat. Mal ein junger Mensch von zu Hause ausgezogen, der die Online-Rechnungen vom Stromversorger einfach ignoriert. Und mal steckt...weiterlesen »

Vermeiden, verlegen, verklären: Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mal ist der Ehepartner gestorben, der sich immer um die Post gekümmert hat. Mal ein junger Mensch von zu Hause ausgezogen, der die Online-Rechnungen vom Stromversorger einfach ignoriert. Und mal steckt...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Mal ist der Ehepartner gestorben, der sich immer um die Post gekümmert hat. Mal ein junger Mensch von zu Hause ausgezogen, der die Online-Rechnungen vom Stromversorger einfach ignoriert. Und mal steckt...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - op-online.de

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen. Fritzlar...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - LZ.de

Mal ist der Ehepartner gestorben, der sich immer um die Post gekümmert hat. Mal ein junger Mensch von zu Hause ausgezogen, der die Online-Rechnungen vom Stromversorger einfach ignoriert. Und mal steckt...weiterlesen »

Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollte

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Schreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen – viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee. Wie Sie wieder ins Tun kommen. Fritzlar...weiterlesen »

KLICKEN