Barmer-Arzneimittelreport: Massive Lücken bei Herpes-zoster-Schutz

vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Impfquote bei Gürtelrose ist in Deutschland sehr niedrig – laut dem aktuellen Barmer-Report sind nur 20 Prozent der Berechtigten geimpft. Was der Report auch zeigt: Impfskepsis ist nicht der Grund....weiterlesen »

Äußerst schmerzhafter Ausschlag: Trotz Empfehlung nur wenige über 60 gegen Gürtelrose geimpft

vor 6 Stunden - n-tv

Eine Gürtelrose kann einen sehr schmerzhaften und langwierigen Hautausschlag verursachen. Die Impfung, die die Stiko allen Menschen ab 60 empfiehlt, verringert das Erkrankungsrisiko erheblich. Doch "die...weiterlesen »

Nur jeder Fünfte geimpft: Gürtelrose – Erkrankung, Folgen, Therapie

vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Eine Gürtelrose kann einen schmerzhaften Hautausschlag verursachen. Eine Impfung bietet einen relativ hohen Schutz. Doch die wird nur selten genutzt. Nur etwa jeder fünfte Deutsche über 60 ist einer Auswertung...weiterlesen »

Mangelnder Schutz vor Gürtelrose: Nur jeder Fünfte über 60 ist geimpft

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nur etwa jeder fünfte Deutsche über 60 ist einer Auswertung der Krankenkasse Barmer zufolge vollständig gegen Gürtelrose (auch bekannt unter dem Namen Herpes zoster) geimpft – obwohl die Ständige Impfkommission...weiterlesen »

Nur jeder Fünfte geimpft: Gürtelrose – Erkrankung, Folgen, Therapie

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Nur etwa jeder fünfte Deutsche über 60 ist einer Auswertung der Krankenkasse Barmer zufolge vollständig gegen Gürtelrose (Herpes zoster) geimpft, obwohl es für Menschen in dem Alter eine Impfempfehlung gibt.weiterlesen »

Herpes zoster: Barmer sieht „massive Impflücke“

vor 5 Stunden - Apotheke-Adhoc

Dem Barmer-Report zufolge ist die Impfquote bei älteren Patientinnen und Patienten ab 80 Jahren besonders niedrig. Obwohl sie als besonders gefährdet gelten, lag die Impfquote im betrachteten Zeitraum...weiterlesen »

Obwohl die Kasse zahlt: Nur einer von fünf Berechtigten gegen Gürtelrose geimpft

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

In Deutschland gibt es einer Kassenanalyse zufolge eine große Lücke beim Impfschutz gegen Gürtelrose. Rund 80 Prozent der Anspruchsberechtigten ab 60 Jahren sind nicht oder nur unvollständig gegen Herpes...weiterlesen »

KLICKEN