vor 3 Stunden - tz
Ist die Wohnung kalt und gluckert die Heizung merkwürdig, sollte man genauer hinschauen. Lesen Sie hier, wie sich mit wenig Aufwand am Heizkörper viel Energie sparen lässt. Wenn Heizungen rauschen oder...weiterlesen »
tz
HNA
kreiszeitung.de
FAZ
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Süddeutsche
vor 3 Stunden - HNA
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - tz
Die Wärmepumpe ist mittlerweile die günstigste Heizform. Erfahren Sie hier, wann sich die Umstellung lohnt und wie sie sich im Vergleich zu anderen Heizsystemen schlägt: Die Wärmepumpe ist eine moderne...weiterlesen »
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - FAZ
Wer mit Holzpellets oder Gas heizt, muss sich in diesem Jahr auf eine deutlich höhere Nebenkostenrechnung einstellen. Besonders teuer ist der Bezug von Fernwärme. Doch schon mit kleinen Eingriffen lässt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
vor 7 Stunden - Süddeutsche
Hausbesitzer in Deutschland entscheiden sich wieder öfter für Wärmepumpen als umweltfreundliche Heizalternative. Staatliche Zuschüsse, positive Erfahrungen und steigende Preise für Öl und Gas motivieren...weiterlesen »
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor 8 Stunden - tz
Mit der Heizungsförderung 2025 können Eigentümer Tausende Euro sparen. Zuschüsse gibt es für Wärmepumpen, Solarthermie, Biomasse und mehr. Erfahren Sie hier, wie es geht: Wer seine alte Heizung austauschen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - news38.de
Die Heizkosten in Deutschland steigen 2025 deutlich, wie die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online berichtet. Besonders Nutzer von Gasheizungen sind betroffen. Für eine 70-Quadratmeter-Wohnung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - TAG24
Dresden - Möglichst ab 2035, spätestens aber bis 2045 muss Dresden die Klimawende schaffen. Das heißt auch, ohne fossile Brennstoffe zu heizen. Dafür entwickelt Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (59,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - life PR
Die Heizkosten für Gas und Öl in Deutschland stehen vor einem Paradigmenwechsel, der sich bereits mit voller Wucht abzeichnet. Aktuelle Analysen belegen: Schon 2025 müssen Haushalte mit einem deutlichen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
In Dresden wird mit dem Wärmeplan die Umstellung auf klimaneutrales Heizen vorangetrieben. Auch Windkrafträder sind noch im Gespräch. Wie der Stand ist und was auf die Dresdner zukommt. Dresden. Dresden...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
vor einem Tag - Merkur
Das Heizen wird für Millionen Deutsche teurer: Betroffen sind alle Energieformen – aber unterschiedlich stark, wie die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online berichtet. Ein Überblick. München –...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Dresdner Neueste Nachrichten
Die Stadt soll bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Das hat seinen Preis. Im Entwurf des Wärmeplans werden konkrete Investitionskosten aufgeführt. Alle Gebäude in der Landeshauptstadt Dresden haben...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer. Worauf müssen sich Verbraucher einstellen und welche Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern? Die Heizkosten in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Angesichts hoher Energiepreise wird das Sparen immer wichtiger. Nicht nur durch das regelmäßige Entlüften der Heizkörper lässt sich etwas Geld im Haushalt sparen. Die Heizkosten steigen 2025 erneut deutlich...weiterlesen »
vor einem Tag - UTOPIA
Gehörst du zu den Millionen Haushalten in Deutschland, die mit Öl oder Gas heizen? Zwar sind solche fossilen Heizungen längst angezählt – aber nicht immer ist klar, wann der beste Zeitpunkt für einen Tausch...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Wer es warm haben will, muss dafür teuer bezahlen: Die Heizkosten steigen dieses Jahr spürbar an, wie der Heizspiegel 2025 zeigt. Laut der Erhebung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online trifft...weiterlesen »
Gas kostet bis zu 15 Prozent mehr, aber auch andere Energiequellen werden teurer. Sachsen-Energie hat bereits die Preise erhöht. Welche einfachen Maßnahmen helfen, die höheren Ausgaben abzufedern? Sachsen....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Du bist Halle
Während in vielen deutschen Städten noch über veraltete Öl- oder Gasheizungen diskutiert wird, ist Halle bereits einen Schritt weiter. Laut einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals BILD-Energielösungen...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Heizen kostet in diesem Winter wieder mehr. Vor allem Haushalte mit Gasheizung sind betroffen. Das zeigt der neue Heizspiegel der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Während fossile Energien...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Die Heizkosten steigen 2025. Teurer werden alle Energiearten, jedoch unterscheidet sich die Kostenzunahme stark. Auch langfristig dürfte es teurer werden. Kassel – 2025 wird das Heizen in Deutschland wieder...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Capital
Bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten werden teurer, sagt eine neue Untersuchung. Mit einfachen Maßnahmen lassen sich die höheren Ausgaben abfedern Heizen wird teurer: Nach einer Prognose...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
In welchen Stadtteilen haben die Dresdner wie viel Geld zur Verfügung? Und wofür geht das meiste vom Einkommen drauf? Das sind die Ergebnisse der neusten Bürgerumfrage. Dresden. Dresden ist eine geteilte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Ab 13. Oktober 2025 startet die Vorarlberger Landesregierung mit der Auszahlung des Heizkostenzuschusses für die kommende Wintersaison. Der einmalige Heizkostenzuschuss beträgt dieses Mal bis zu 250 Euro...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Mehrbelastung von 15 Prozent für Erdgasnutzer; Holzpellets noch teurer Weniger Warmwasser, Stoßlüften und heruntergedrehte Heizung können die Kosten reduzieren Zum Jahresauftakt 2026 könnte vielen Verbrauchern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de