vor 3 Stunden - KA-INSIDER
Für viele Menschen ist die GEZ-Zahlung jeden Monat eine belastende Gebühr, andere leisten sie sogar sehr gern. Doch immer mehr deutsche Haushalte sind von dieser Gebühr inzwischen befreit. Das wissen die...weiterlesen »
KA-INSIDER
nrz.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
RTL
HARZ KURIER
Neue Westfälische
Stern
UTOPIA
Berliner Kurier
vor 6 Stunden - nrz.de
In wenigen Tagen startet das neue Semester an deutschen Hochschulen. Die Kosten für ein WG-Zimmer steigen, die Preise für den täglichen Lebensunterhalt ziehen spürbar an – gerade für junge Menschen wird...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Ab Oktober können sich Studierende von den Rundfunkgebühren befreien lassen. Doch auch andere haben Anspruch. Die wichtigsten Infos. In wenigen Tagen startet das neue Semester an deutschen Hochschulen....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 12 Stunden - RTL
Zehntausende junge Menschen können aufatmen: Ab Oktober 2025 ist der unbeliebte Rundfunkbeitrag für sie Geschichte. Eine Regelung macht die Befreiung von der Zahlung möglich. Das spart monatlich 18,36...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HARZ KURIER
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
Ab Oktober können sich Studentinnen und Studenten von den Rundfunkgebühren befreien. Was sie dafür beachten müssen. Für viele ist er wohl ein Dorn im Auge: Der Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. Monatlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Der Rundfunkbeitrag – die frühere GEZ-Gebühr – ist die Haupteinnahmequelle für ARD, ZDF und Deutschlandradio. Der monatliche Beitrag liegt derzeit bei 18,36 Euro. Ab Oktober gilt die Beitragspflicht auch...weiterlesen »
vor einem Tag - UTOPIA
Von den Rundfunkgebühren können sich gewisse Bevölkerungsgruppen befreien lassen, dafür gibt es eine spezielle Regelung. Ab Oktober 2025 heißt das dann für gewisse Studierende, dass sie die Rundfunkgebühr...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Neues vom Rundfunkbeitrag. Für manche wird es einfacher möglich sein, sich befreien zu lassen. Ab dem 1. Oktober tritt eine Reform in Kraft, die Studenten, Empfänger von Bürgergeld und weitere Gruppen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Ob Fernsehen, Radio oder Mediathek – für die Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender zahlen alle den Rundfunkbeitrag. Doch viele stellen sich die Frage: Nutze ich diese Angebote überhaupt noch? Und...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
vor einem Tag - Inside-digital.de
Die Regierung ist immer für eine Überraschung gut. Und so gibt es jetzt für rund eine halbe Million Deutsche ein Geldgeschenk in Höhe von genau 1.000 Euro. Wer Anspruch hat, kann einen Antrag ganz einfach...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Seit 1976 zahlen Bürger in Deutschland für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nun gibt es eine Neuigkeit, die viele überraschen dürfte! © IMAGO/Herrmann Agenturfotografie Nächste GEZ-Erhöhung droht:...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Seit 1976 zahlen Bürger in Deutschland für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Für die Einziehung der Rundfunkgebühr war früher die GEZ zuständig. Ab 2013 übernahm der Beitragsservice von ARD, ZDF und...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor 2 Tagen - TvSPIELFILM
Fast 2,4 Millionen Menschen können sich jährlich vom Rundfunkbeitrag befreien. Wir zeigen, wer Anspruch hat und wie der Antrag schnell klappt. Es gibt mehrere Personengruppen, die sich von der Zahlung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Ab Oktober können sich einige Personen vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Der Beitragsservice erklärt die neuen Regelungen. München – Für viele junge Menschen beginnt im Oktober nicht nur ein neues Kapitel...weiterlesen »