Softdrinks erhöhen Depressions-Risiko – vor allem bei diesem Geschlecht

vor 3 Stunden - Kurier

Bitterer Beigeschmack: Laut neuen Forschungen aus Deutschland können zuckrige Getränke auch auf die Stimmung schlagen. Insbesondere bei Frauen. Was steckt dahinter? Sie kommen in knallfarbenen Verpackungen...weiterlesen »

Tägliche Mango hilft Diabetes vorzubeugen

vor 8 Stunden - Kurier

Obwohl die tropische Frucht sehr süß ist, kann sie Erwachsene mit Prädiabetes vor Diabetes schützen. Weniger Zucker ist nicht automatisch gesünder – zumindest, wenn es um den Verzehr von Früchten geht....weiterlesen »

Studien zeigen: Zuckerhaltige Softdrinks können das Risiko für Depressionen erhöhen

vor 22 Stunden - FIT FOR FUN

Zuckerhaltige Softdrinks können die Psyche belasten. Studien zeigen: Ihr Konsum erhöht das Risiko für Depressionen – besonders bei Frauen. Zuckerhaltige Softdrinks wie Cola und Limonade sind aus dem Alltag...weiterlesen »

Folgen von zu viel Softsdrinks: Vorsicht Depression! Zucker-Getränke beeinflussen Psyche über den Darm

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Menschen, die regelmäßig zuckerhaltige Getränke konsumieren, haben nicht nur – wie bekannt – ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Typ-2- Diabetes , Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.weiterlesen »

Ist Alzheimer ein Diabetes Typ 3?: Ein kranker Stoffwechsel kann auch das Gehirn schädigen

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wer übergewichtig ist, hat ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Wer an Diabetes erkrankt ist, hat wiederum ein hohes Risiko für Folgeerkrankungen wie Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfal...weiterlesen »

Zuckerhaltige Getränke beeinflussen Psyche über den Darm

vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Eine neue Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) liefert starke Hinweise...weiterlesen »

KLICKEN