Brief an ARD und ZDF: Bundesverfassungsgericht entscheidet erst 2026 zum Rundfunkbeitrag

vor 2 Stunden - FAZ

Das Bundesverfassungsgericht wird dieses Jahr nicht mehr über die Beschwerde von ARD und ZDF gegen die ausgefallene Erhöhung des Rundfunkbeitrags entscheiden. Die Sender müssen ihre Etats neu planen. Das...weiterlesen »

„Befreiung“: Haushalte müssen keine GEZ-Gebühr mehr bezahlen

vor 21 Stunden - KA-INSIDER

Für viele Menschen ist die GEZ-Zahlung jeden Monat eine belastende Gebühr, andere leisten sie sogar sehr gern. Doch immer mehr deutsche Haushalte sind von dieser Gebühr inzwischen befreit. Das wissen die...weiterlesen »

Rundfunkbeitrag ab Oktober: So können Sie sich befreien lassen

vor 24 Stunden - nrz.de

In wenigen Tagen startet das neue Semester an deutschen Hochschulen. Die Kosten für ein WG-Zimmer steigen, die Preise für den täglichen Lebensunterhalt ziehen spürbar an – gerade für junge Menschen wird...weiterlesen »

Rundfunkbeitrag ab Oktober: So können Sie sich befreien lassen

vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Ab Oktober können sich Studierende von den Rundfunkgebühren befreien lassen. Doch auch andere haben Anspruch. Die wichtigsten Infos. In wenigen Tagen startet das neue Semester an deutschen Hochschulen....weiterlesen »

Rundfunkbeitrag ab Oktober: So können Sie sich befreien lassen

vor 24 Stunden - Thüringer Allgemeine

Ab Oktober können sich Studierende von den Rundfunkgebühren befreien lassen. Doch auch andere haben Anspruch. Die wichtigsten Infos. In wenigen Tagen startet das neue Semester an deutschen Hochschulen....weiterlesen »

Rundfunkbeitrag ab Oktober: So können Sie sich befreien lassen

vor 24 Stunden - HARZ KURIER

In wenigen Tagen startet das neue Semester an deutschen Hochschulen. Die Kosten für ein WG-Zimmer steigen, die Preise für den täglichen Lebensunterhalt ziehen spürbar an – gerade für junge Menschen wird...weiterlesen »

Kein Rundfunkbeitrag mehr zahlen! DIESE Gruppen haben Anspruch

vor einem Tag - RTL

Zehntausende junge Menschen können aufatmen: Ab Oktober 2025 ist der unbeliebte Rundfunkbeitrag für sie Geschichte. Eine Regelung macht die Befreiung von der Zahlung möglich. Das spart monatlich 18,36...weiterlesen »

Rundfunkbeitrag: Befreiung ab Oktober? Für diese Personen ist das möglich

vor einem Tag - Neue Westfälische

Ab Oktober können sich Studentinnen und Studenten von den Rundfunkgebühren befreien. Was sie dafür beachten müssen. Für viele ist er wohl ein Dorn im Auge: Der Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. Monatlich...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

vor einem Tag - Stern

Der Rundfunkbeitrag – die frühere GEZ-Gebühr – ist die Haupteinnahmequelle für ARD, ZDF und Deutschlandradio. Der monatliche Beitrag liegt derzeit bei 18,36 Euro. Ab Oktober gilt die Beitragspflicht auch...weiterlesen »

Ab Oktober: Diese Personen müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen

vor einem Tag - UTOPIA

Von den Rundfunkgebühren können sich gewisse Bevölkerungsgruppen befreien lassen, dafür gibt es eine spezielle Regelung. Ab Oktober 2025 heißt das dann für gewisse Studierende, dass sie die Rundfunkgebühr...weiterlesen »

GEZ-Reform: Diese Berliner können sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen

vor 2 Tagen - Berliner Kurier

Neues vom Rundfunkbeitrag. Für manche wird es einfacher möglich sein, sich befreien zu lassen. Ab dem 1. Oktober tritt eine Reform in Kraft, die Studenten, Empfänger von Bürgergeld und weitere Gruppen...weiterlesen »

Ihre Meinung ist gefragt: Soll der Rundfunkbeitrag bleiben?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Ob Fernsehen, Radio oder Mediathek – für die Angebote der öffentlich-rechtlichen Sender zahlen alle den Rundfunkbeitrag. Doch viele stellen sich die Frage: Nutze ich diese Angebote überhaupt noch? Und...weiterlesen »

Rundfunkbeitrag: Diese Personen können sich bald von den Gebühren befreien

vor einem Tag - Neue Westfälische

Ab Oktober können sich Studentinnen und Studenten von den Rundfunkgebühren befreien. Was sie dafür beachten müssen. Für viele ist er wohl ein Dorn im Auge: Der Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. Monatlich...weiterlesen »

BAföG und Wohngeld: Kann man beide Leistungen gleichzeitig bekommen?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Wer in Deutschland studiert, kann BAföG beziehen. Die staatliche Leistung ist jedoch an Vorgaben geknüpft, die mit Einkommen, Vermögen und der Wohnsituation zusammenhängen. Letztere lässt sich - und das...weiterlesen »

KLICKEN