Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 2 Stunden - Sächsische

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 2 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - Neue Presse

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Urne im Wohnzimmer? Wie Bestatter und Angehörige die Friedhofspflicht unterlaufen

vor 3 Stunden - OP-marburg

Als erstes Bundesland erlaubt Rheinland-Pfalz die Aufbewahrung von Urnen in der eigenen Wohnung. Doch längst schon unterlaufen manche Bestatter auch andernorts die Friedhofspflicht - und werben offen dafür....weiterlesen »

Bestattungen: Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft

vor 23 Stunden - Stern

Fluss- oder Tuchbestattungen und Verabschiedungen am offenen Sarg: Das liberalste Bestattungsgesetz in Deutschland tritt an diesem Samstag in Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Asche darf auch unter dem Apfelbaum...weiterlesen »

Bestattungen: Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Fluss- oder Tuchbestattungen und Verabschiedungen am offenen Sarg: Das liberalste Bestattungsgesetz in Deutschland tritt an diesem Samstag in Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Asche darf auch unter dem Apfelbaum...weiterlesen »

Gesetzesnovelle: Neues Bestattungsgesetz ab Samstag in Kraft – Was man nun darf und was nicht

vor 23 Stunden - Volksfreund

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz tritt am Samstag, 27. September in Kraft. Das teilt der zuständige Gesundheitsminister Clemens Hoch in Mainz mit. Nach über 42 Jahren hat das Land einen...weiterlesen »

Bestattungen: Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft

vor einem Tag - Volksfreund

Fluss- oder Tuchbestattungen und Verabschiedungen am offenen Sarg: Das liberalste Bestattungsgesetz in Deutschland tritt an diesem Samstag in Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Asche darf auch unter dem Apfelbaum...weiterlesen »

Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nach dem Tod die Asche unterm Apfelbaum verstreuen, zum Diamanten machen oder in der Urne im Wohnzimmer aufbewahren: All das ist von Samstag an in Rheinland-Pfalz möglich. 26. September 2025 – 10:46 Uhr...weiterlesen »

Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Fluss- oder Tuchbestattungen und Verabschiedungen am offenen Sarg: Das liberalste Bestattungsgesetz in Deutschland tritt an diesem Samstag in Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Asche darf...weiterlesen »

Neues Bestattungsgesetz: Asche im Garten, Flussbestattungen und Sternenkinder

vor 24 Stunden - lokalo.de

Mainz. Asche unterm Apfelbaum, im Fluss verstreut oder als Schmuckstück verarbeitet – ab Samstag ist das in Rheinland-Pfalz erlaubt. Mit dem neuen Bestattungsgesetz schafft das Land den bislang liberalsten...weiterlesen »

Asche unterm Apfelbaum - neues Gesetz tritt in Kraft

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Fluss- oder Tuchbestattungen und Verabschiedungen am offenen Sarg: Das liberalste Bestattungsgesetz in Deutschland tritt an diesem Samstag in Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Asche darf...weiterlesen »

Trost und Begleitung: Ein halbes Jahrhundert Bestattungen Schmid in Mindelheim

vor 2 Tagen - Merkur

Ein halbes Jahrhundert im Dienst von Trauernden. Bestattungen Schmid feierte am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Bestehen mit zwei Tagen der offenen Tür. Mindelheim – Zahlreiche Besucher nutzten...weiterlesen »

Trost und Begleitung: Ein halbes Jahrhundert Bestattungen Schmid in Mindelheim

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Ein halbes Jahrhundert im Dienst von Trauernden. Bestattungen Schmid feierte am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Bestehen mit zwei Tagen der offenen Tür. Mindelheim – Zahlreiche Besucher nutzten...weiterlesen »

KLICKEN