vor 3 Stunden - Gala
König Charles und Königin Camilla besuchen im Oktober Papst Leo. König Charles und Königin Camilla werden im Oktober in den Vatikan reisen, um dort Papst Leo zu besuchen. König Charles III., 76, und Königin...weiterlesen »
Gala
Schweizer Illustrierte
Abendzeitung
Trend Magazin
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
Stern
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Stunden - Schweizer Illustrierte
Die britischen Royals treffen den Pontifex: König Charles und Königin Camilla reisen im Oktober in den Vatikan, um Papst Leo einen offiziellen Besuch abzustatten. König Charles III. (76) und Königin Camilla...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Abendzeitung
König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) werden im Oktober Papst Leo XIV. (70) im Vatikan besuchen. Das berichtet unter anderem die BBC. Ein vorgesehener offizieller Besuch des Königspaares im...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Trend Magazin
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
König Charles III. und Königin Camilla reisen in den Vatikan. (Archivbild) Copyright: Aaron Chown/PA Wire/dpa Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein besonderes Treffen steht auf dem Programm. Der britische König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) reisen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stern
Der britische König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) reisen in diesem Oktober zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate in den Vatikan. Wie der Palast mitteilte, wird das Königspaar zum Staatsbesuch...weiterlesen »
Franziskus war am 21. April nach zwölf Jahren als Oberhaupt der katholischen Kirche gestorben. Leo wurde am 8. Mai zum neuen Papst gewählt, er ist der erste Papst aus den USA. Charles ist das Oberhaupt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten
Royals London - Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein besonderes Treffen steht auf dem Programm. Der britische König...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Stunden - nordbayern
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein besonderes Treffen steht auf dem Programm. 27. September 2025 – 03:12 Uhr Kommentare dpa London (dpa) - . Der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
London (dpa) - . Der britische König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) reisen in diesem Oktober zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate in den Vatikan. Wie der Palast mitteilte, wird das Königspaar...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr reisen der britische König und seine Frau in den Vatikan. Ein besonderes Treffen steht auf dem Programm. Verfasst von: dpa Der britische König Charles III. (76) und Königin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - VATICAN NEWS
Der Redetext Gallaghers, der die Abteilung für die Beziehungen zu den Staaten im vatikanischen Staatssekretariat leitet, wurde an diesem Freitag (26.9.) vom Vatikan veröffentlicht. Der Sicherheitsrat traf...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hinterfragt jüngste Aussagen von Papst Leo XIV. zum Umgang mit Missbrauch in der katholischen Kirche. Leo habe gesagt, sich ausschließlich auf das Thema der sexualisierten...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Auch katholische Geistliche gehen ab und zu in den Urlaub, um sich vom Arbeitsstress zu erholen. Im Fall eines 45-Jährigen aus dem Erzbistum Toledo ist dies allerdings gründlich schiefgegangen. Er wurde...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Die deutschen Bischöfe zeigen Nerven. Entschieden muss sich ihr Vorsitzender Georg Bätzing gegen die Unterstellung "bischöflichen Ungehorsams gegen Rom" wehren und betonen, dass die deutsche Linie bei...weiterlesen »
Bischof Kohlgraf warnt davor, das Thema Missbrauch kleinzureden. Sexualisierte Gewalt sei ein Verbrechen am Menschen. Die Kirche stehe dabei in der Verantwortung. Dabei bezieht er sich auf die jüngsten...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Der Papst hatte laut Katholischer Nachrichtenagentur (KNA) gesagt, es entspreche nicht dem Auftrag der Kirche und dem, was die Welt von ihr erwarte, sich ausschließlich auf das Thema sexualisierter Gewalt...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die deutschen Bischöfe stehen unter Druck: Ihr Vorsitzender Georg Bätzing muss sich gegen Vorwürfe des „Ungehorsams gegen Rom“ wehren, besonders bei der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Die deutschen...weiterlesen »
Mehr als 100 Tage tappten Vaticanisti und Öffentlichkeit mit Blick auf die Pläne und Projekte des neuen Papstes meist im Dunkeln. Nun hat Leo XIV. vieles in einem langen Interview in amerikanischem Englisch...weiterlesen »
In seinem Interview mit dem US-Portal "Crux" sprach Leo XIV. auch über Herausforderungen in der Ökumene sowie beim interreligiösen Dialog: das geplante Nizäa-Treffen, eine Beruhigung im Verhältnis zum...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben an die Bundesregierung appelliert, im Nahostkonflikt Grundlagen für die Koexistenz zweier friedlicher Staaten zu schaffen. Dauerhafter Friede könne nur dort...weiterlesen »
Mario Galgano - Vatikanstadt Ein zentrales Thema war die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. . Bischof Bätzing berichtete von einem Brief der Vollversammlung an den neuen Papst, in dem die Dankbarkeit für...weiterlesen »
„Eure Arbeit hat dazu beigetragen – und tut es weiterhin –, die Kirche im öffentlichen Diskurs präsent zu machen, in Übereinstimmung mit den Lehren des Papstes und den Weisungen des Heiligen Stuhls“, betonte...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Kirchenoberhaupt betont gleichzeitig, dass sich Kirche der Missbrauchskrise weiter stellen muss - "Die Opfer müssen mit großem Respekt behandelt werden" Im Umgang mit dem Skandal um sexuellen Missbrauch...weiterlesen »
Kirchenoberhaupt sieht "Gefahr, dass die digitale Welt ihren eigenen Weg geht und wir nur noch die Bauern auf dem Schachbrett sind" - Veto gegen "Papst-Avatar" Papst Leo XIV. hat sich sehr pessimistisch...weiterlesen »
Viele Stimmen in Deutschland hoffen auf Reformen der Kirche. Gleichzeitig macht der Vatikan klar, dass der Spielraum dafür Grenzen hat. In diesem Spannungsfeld zu navigieren, ist nicht als einfach. Renardo...weiterlesen »
In Chicago geborenes Kirchenoberhaupt betont: "Ich habe nicht die Absicht, mich in Parteipolitik einzumischen" Papst Leo XIV. hat sich erstmals grundsätzlich darüber geäußert, welche Rolle seine Herkunft...weiterlesen »
Kritik an Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare, die über Vatikan Dokument "Fiducia supplicans" hinausgehen - Leo XIV. für mehr Wertschätzung traditioneller Familien Papst Leo XIV. hat sich eindeutig...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Die Friedensdiplomatie der römisch-katholischen Kirche im Krieg in der Ukraine scheitert bisher nach Auffassung von Erzbischof Georg Gänswein vor allem an Moskau. „Die ausgestreckte Hand des Papstes wurde...weiterlesen »
vor einem Tag - schwulissimo
Heute Nachmittag endete die Herbstversammlung der Deutschen Bischofskonferenz , dabei bekräftigte die Mehrheit der deutschen Bischöfe, dass sie an Segnungen von Homosexuellen in der bisher festgesetzten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Erzbischof Georg Gänswein, Apostolischer Nuntius im Baltikum, dankt Papst Leo XIV. für dessen jüngstes Interview. Leo habe „katholische Überzeugungen in Erinnerung gerufen“, sagt Gänswein der „Tagespost“....weiterlesen »