Die Denisova-Menschen: Klug, muskulös und immer noch rätselhaft [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Die Denisova sind die asiatischen Pendants der Neandertaler. Ein neues Buch entmystifiziert sie – und kommt den neuesten Erkenntnissen kaum hinterher. Die Erzählung ist nicht unplausibel. Der spektakuläre...weiterlesen »

Rekonstruierter Schädel aus China : 1 Million Jahre – Ist der moderne Mensch viel älter als gedacht?

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die digitale Rekonstruktion eines 1 Million Jahre alten Schädels könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen. War Asien und nicht Afrika die Wiege der Menschheit? Eine...weiterlesen »

Rekonstruierter Schädel aus China : 1 Million Jahre – Ist der moderne Mensch viel älter als gedacht?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Eine digitale Rekonstruktion eines eine Million Jahre alten Schädels des „Yunxian Man“ könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen.weiterlesen »

Evolution: Schädel aus China soll eine Million Jahre alt und nah am Homo sapiens sein

vor einem Tag - Spiegel

Die Rekonstruktion eines in China entdeckten Schädels deutet darauf hin, dass sich der Homo sapiens möglicherweise 400.000 Jahre früher als bisher angenommen von anderen menschlichen Vorfahren abgespalten...weiterlesen »

Stammen wir nicht aus Afrika?: Studie deutet auf früheren Ursprung des Menschen hin

vor einem Tag - n-tv

Ein zertrümmerter Schädel aus China könnte das Wissen über die menschliche Herkunft verändern. Eine neue Studie legt nahe, dass der Homo sapiens viel früher entstanden sein könnte - und auch nicht in Afrika,...weiterlesen »

Schädel könnte bisheriges Wissen um Evolution verändern

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Eine digitale Rekonstruktion eines eine Million Jahre alten Schädels könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen: Die Rekonstruktion des 1990 in China entdeckten zertrümmerten...weiterlesen »

Eine Mio. Jahre alter Schädel könnte Zeitachse verschieben

vor 2 Tagen - ORF.at

Ein eine Mio. Jahre alter Schädel könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen: Die Rekonstruktion des 1990 in China entdeckten zertrümmerten Schädels deutet darauf hin,...weiterlesen »

Schädel könnte bisheriges Wissen um Evolution verändern

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Eine digitale Rekonstruktion eines eine Million Jahre alten Schädels könnte das bisherige Wissen über die menschliche Evolution auf den Kopf stellen: Die Rekonstruktion des 1990 in China entdeckten zertrümmerten...weiterlesen »

KLICKEN