vor 3 Stunden - FAZ
In der jüngsten Tatort-Folge „Kammerflimmern“ sterben Dutzende Menschen mit Herzimplantaten durch einen Hackerangriff. Für Patienten, die Defibrillatoren in sich tragen, ein beängstigendes Szenario. Die...weiterlesen »
FAZ
Tagblatt
20 Minuten
DERWESTEN
prisma.de
news38.de
Thueringen24
moin.de
Augsburger Allgemeine
vor 6 Stunden - Tagblatt
Dem deutschen Feuilleton hat die 10. Folge aus Zürich gar nicht goutiert: Das Potenzial der Story über tote Herzpatienten wurde zu wenig ausgeschöpft. Ziemlich herzlos gehen unsere Nachbarn mit dem Jubiläums-«Tatort»...weiterlesen »
vor 7 Stunden - 20 Minuten
Der Zürcher «Tatort» zeigte am Sonntag ein Schreckensszenario: Kriminelle greifen Defibrillatoren an. In der Realität halten Experten das Risiko jedoch für äusserst gering. Der Zürich-«Tatort» zeigte manipulierte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tagblatt
Noch nie starben in einem «Tatort» so viele Menschen. Die Jubiläumsfolge «Kammerflimmern» mit Tessa Ott und Isabelle Grandjean ist der blutigste Fall der Reihe - ans Herz geht einem aber etwas Anderes....weiterlesen »
vor 7 Stunden - DERWESTEN
Am Sonntag zeigte die ARD den „Tatort: Kammerflimmern“ aus Zürich. Am Tag darauf war es nicht mehr zu übersehen. © ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavacek ARD: Das sind die beliebtesten Moderatoren Im ersten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - prisma.de
Es ist eine Horrorvorstellung: An einem grauen Samstagmorgen im Herbst brechen in Zürich an verschiedenen Orten urplötzlich Menschen zusammen. Viele von ihnen sind auf der Stelle tot, andere kämpfen in...weiterlesen »
vor 7 Stunden - news38.de
Der Schweizer „Tatort“, er ist besonders. Hier werden Themen bespielt, die nicht unbedingt nur typische Krimi-Kost sind. Es geht viel um Technik, um Zukunftstechnologien. Und das alles eingerahmt vom wunderbaren...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thueringen24
vor 7 Stunden - moin.de
vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine
Seit vielen Jahren gehört der „Tatort“ fest zum Sonntagabend in der ARD . Pünktlich um 20.15 Uhr erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein neuer Kriminalfall, der jeweils in sich abgeschlossen ist....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tagblatt
Beim neuen Schweizer Tatort sterben Menschen, weil ihre implantierten Defibrillatoren von Hackern mit Viren verseucht wurden. Kann aus Fiktion Realität werden? Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »
vor 12 Stunden - 20 Minuten
In der Zürcher «Tatort»-Ausgabe «Kammerflimmern» werden Herzpatienten Opfer eines Cyberangriffs auf implantierte Defibrillatoren. Was nach Fiktion klingt, ist technisch tatsächlich möglich – wenn auch...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Nervenaufreibend war’s bei „Kammerflimmern“ aus Zürich. Die Kritik zum „Tatort“. Was taugt „Kammerflimmern“, der zehnte „Tatort“ aus Zürich mit den Ermittlerinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Im "Tatort: Kammerflimmern" werden die Träger von Herzimplantaten durch genau die Geräte mit Stromschlägen getötet, die ihnen eigentlich das Leben retten sollen. Reiner Tech-Horror oder eine ernst zu nehmende...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Tessa Ott (Carol Schuler) sorgte sich im zehnten Zürich-“Tatort: Kammerflimmern“ auch um ihre Mutter: Sie trug einen jener implantierten Defibrillatoren, die über ein Update gehackt worden waren. (Bild:...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Was taugt „Kammerflimmern“, der zehnte „Tatort“ aus Zürich mit den Ermittlerinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher)?weiterlesen »
vor 18 Stunden - prisma.de
Es war ein Horror-Szenario für Herzpatienten, das die Drehbuchautorin Petra Ivanov und ihr Co-Autor André Küttel im "Tatort: Kammerflimmern" entwarfen: In dem von Barbara Kulcsar inszenierten Fall aus...weiterlesen »
vor 19 Stunden - General-Anzeiger
Bonn · Eigentlich stolpert der Tatort ganz konsequent über zu moderne Themen, wenn er sich die selbst gibt. In „Kammerflimmern“ ist das anders – den Schweizern gelingt ein famoser Thriller, findet unser...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FreiePresse
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner Jeden Abend fasst die Chefredaktion die Themen des Tages zusammen und gibt einen klaren Überblick.weiterlesen »
vor 20 Stunden - news38.de
Der „ Tatort “ ist seit Jahrzehnten ein Quotengarant am Sonntagabend und liefert regelmäßig Gesprächsstoff. Auch die neue Folge „Kammerflimmern“ am Sonntagabend (28. September) reiht sich hier nahtlos...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 22 Stunden - Berliner Kurier
Etliche Menschen haben auch in Deutschland einen Herzschrittmacher, laut Statistik gibt es etwa eine Million Patienten – für sie dürfte das Fernsehen am Sonntag besonders gruselig werden. Im neuen Schweizer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FAZ
Der Schweizer „Tatort: Kammerflimmern“ handelt von den Gefahren der Gerätemedizin. Das Thema ist stark, die Handlung aber ist verblasen, inklusive Raucherpause für die Kommissarinnen. Die Schweiz und ihre...weiterlesen »
vor 23 Stunden - derStandard
Tödliche Cyberattacken auf Herzimplantate und eine Millionenerpressung im "Tatort" aus Zürich Eines Morgens fallen in Zürich und Umgebung plötzlich Menschen tot um, und es werden noch mehr. Verantwortlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Ein Cyberangriff mit tödlichen Folgen auf implantierte Defibrillatoren – das hätte ein Thriller werden können, bei dem man Herzklopfen bekommt. Doch der neue Zürcher „Tatort“ ist nach aufregenden ersten...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Spiegel
Das Szenario: Kollektives Herzversagen. Nach dem Hackerangriff auf einen Hersteller von implantierten digitalen Defibrillatoren, beginnen in Zürich und Umgebung Männer und Frauen zusammenzubrechen. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Am Sonntag wird bereits der zehnte «Tatort» in Zürich ausgestrahlt. Die Schauspielerinnen Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler sprechen im Interview über ihre Freundschaft, «Tatort»-Rekorde und Hunde...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Im Zürcher Tatort "Kammerflimmern" am Sonntag jagen die Kommissarinnen einen Hacker, der es auf implantierte Defibrillatoren abgesehen hat – temporeich, aber nicht mitreißend Die Menschen, man kann es...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - prisma.de
Was für ein Horror: An einem grauen Samstagmorgen im Herbst brechen in Zürich an verschiedenen Orten unvermittelt Menschen zusammen. Viele von ihnen sind auf der Stelle tot, andere kämpfen in Klinken um...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Im Jubiläumsfall «Kammerflimmern» gerät die Schweiz ins Visier von Cybererpressern – und Dutzende Menschen sterben an manipulierten Defibrillatoren. Spannende Idee, doch alte Schwächen bleiben. Das Zürcher...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Außerordentliche Videokonferenz mit den Behörden: Das Team um Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) im roten Pullover. Copyright: Sava Hlavace/ARD Degeto/dpa Defekte Defibrillatoren, ein...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Defekte Defibrillatoren, ein rätselhafter Musikcode und tödliche Gefahr in der eigenen Familie: Was treibt die Kommissarinnen Ott und Grandjean im neuen Schweizer „Tatort“ an ihre Grenzen?weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Ein ganz normaler, sonniger Tag in Zürich. Hier macht eine Gruppe Yoga-Übungen, dort geht ein Mann mit seinem Hund spazieren, eine Frau läuft eine Treppe herunter. Und dann brechen plötzlich alle drei...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DONAU KURIER
Defekte Defibrillatoren, ein rätselhafter Musikcode und tödliche Gefahr in der eigenen Familie: Was treibt die Kommissarinnen Ott und Grandjean im neuen Schweizer „Tatort“ an ihre Grenzen? Ein ganz normaler,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Defekte Defibrillatoren, ein rätselhafter Musikcode und tödliche Gefahr in der eigenen Familie: Was treibt die Kommissarinnen Ott und Grandjean im neuen Schweizer «Tatort» an ihre Grenzen? Ein ganz normaler,...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - mittelhessen
Zürich (dpa) - . Ein ganz normaler, sonniger Tag in Zürich. Hier macht eine Gruppe Yoga-Übungen, dort geht ein Mann mit seinem Hund spazieren, eine Frau läuft eine Treppe herunter. Und dann brechen plötzlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Defekte Defibrillatoren, ein rätselhafter Musikcode und tödliche Gefahr in der eigenen Familie: Was treibt die Kommissarinnen Ott und Grandjean im neuen Schweizer „Tatort“ an... 28. September 2025 – 04:30...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Defekte Defibrillatoren, ein rätselhafter Musikcode und tödliche Gefahr in der eigenen Familie: Was treibt die Kommissarinnen Ott und Grandjean im neuen Schweizer „Tatort“ an ihre Grenzen? Verfasst von:...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - DER FARANG
Zürich: Ein ganz normaler, sonniger Tag in Zürich. Hier macht eine Gruppe Yoga-Übungen, dort geht ein Mann mit seinem Hund spazieren, eine Frau läuft eine Treppe herunter. Und dann brechen plötzlich alle...weiterlesen »
„Kammerflimmern“ ist ein Horrorszenario digitaler Medizin: Erpressung mit implantierten Defibrillatoren. Finden die Schweizer Ermittlerinnen die Hacker noch rechtzeitig? 2 min Kommentare Birgitta Lamparth...weiterlesen »
Zürich. Packender Züricher „Tatort“ Ein ganz normaler Samstagmorgen in Zürich. Und plötzlich ist nichts mehr normal. Reihenweise fallen die Menschen tot um – beim Yoga, Gassigehen, Fahrradfahren. Alle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
In ihrem zehnten gemeinsamen Fall ermitteln Grandjean und Ott in einem wahren Horrorszenario: Unbekannte haben Tausende Herzimplantate gehackt und töten deren Träger durch starke Elektroschläge. Was passiert?...weiterlesen »