Studie: Einen Herzinfarkt "aus heiterem Himmel" gibt es so gut wie nicht

vor 3 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzschwäche – fast immer sind sie das Resultat von Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker, Cholesterin oder Rauchen. Eine neue Studie widerlegt den Mythos, Herzkrankheiten träfen...weiterlesen »

Weltherztag: Diese Tipps stärken unseren wichtigsten Muskel

vor 3 Stunden - Schweizer Illustrierte

Der Weltherztag erinnert uns daran: Herzgesundheit ist kein Zufall, sondern Ergebnis vieler kleiner Entscheidungen. Diese Bausteine sind am bedeutendsten für unseren wichtigsten Muskel. Am 29. September...weiterlesen »

Dr. Heart klärt auf: Herzinfarkt-Risiko: Diese 9 Lebensmittel solltest du unbedingt meiden

vor 5 Stunden - FIT FOR FUN

Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel ist nicht gut für das Herz. Kardiologe Stefan Waller erklärt, welche Lebensmittel einen erheblichen Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben und besser vom Speiseplan verschwinden sollten. Hoherweiterlesen »

Weltherztag: Diese Tipps stärken unseren wichtigsten Muskel

vor 6 Stunden - Schweizer Illustrierte

Der Weltherztag erinnert uns daran: Herzgesundheit ist kein Zufall, sondern Ergebnis vieler kleiner Entscheidungen. Diese Bausteine sind am bedeutendsten für unseren wichtigsten Muskel. Am 29. September...weiterlesen »

Weltherztag am 29. September: So stärken wir den wichtigsten Muskel

vor 9 Stunden - Gala

Ein gesundes Herz ist essenziell für unser Wohlbefinden und ein langes Leben. Der Weltherztag erinnert uns daran: Herzgesundheit ist kein Zufall, sondern Ergebnis vieler kleiner Entscheidungen. Am 29....weiterlesen »

Hohes Cholesterin: Diese Lebensmittel sind schädlich

vor 9 Stunden - Hambuger Abendblatt

Nicht nur Butter und Sahne gehören zu den Lebensmitteln, die schlecht für das Cholesterin sind: Darauf sollten Betroffene besser verzichten. Hohe Cholesterinwerte erfordern schnelles Handeln, denn sie...weiterlesen »

Weltherztag: Diese Tipps stärken unseren wichtigsten Muskel

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Am 29. September findet jedes Jahr der Weltherztag statt. Er soll daran erinnern, wie wichtig Herzgesundheit ist und dass wir selbst einiges tun können, um unser Herz zu stärken. Herz-Kreislauf-Erkrankungen...weiterlesen »

Weltherztag: Diese Tipps stärken unseren wichtigsten Muskel

vor 9 Stunden - Schweizer Illustrierte

Der Weltherztag erinnert uns daran: Herzgesundheit ist kein Zufall, sondern Ergebnis vieler kleiner Entscheidungen. Diese Bausteine sind am bedeutendsten für unseren wichtigsten Muskel. Am 29. September...weiterlesen »

Studie enthüllt: Erhöhter Blutdruck bei Kindern erhöht Sterberisiko

vor 10 Stunden - WAZ

Kinder, deren Blutdruck bereits im Grundschulalter erhöht ist, haben ein deutlich höheres Risiko, Jahrzehnte später an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Das zeigt eine groß angelegte US-Studie, die...weiterlesen »

Studie enthüllt: Erhöhter Blutdruck bei Kindern erhöht Sterberisiko

vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt

Wie neue Daten belegen, können regelmäßige Blutdruckmessungen bei Kindern langfristig vor Herzkrankheiten schützen. Experten klären auf. Kinder, deren Blutdruck bereits im Grundschulalter erhöht ist, haben...weiterlesen »

Prädiabetes: Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

vor 7 Stunden - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Featured Publication DiabetesIDM Bisher war die Gewichtsreduktion das oberste Therapieziel bei Menschen mit Prädiabetes....weiterlesen »

Fettleber: Drei Hauptrisikofaktoren für frühzeitiges Sterberisiko

vor 10 Stunden - Heilpraxisnet

Bei nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen können einige Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Todes drastisch erhöhen. Drei Risikofaktoren scheinen dabei besonders relevant. Welche...weiterlesen »

Dr. Catharina Hamm:: Wie Frauen ihr Herz-Kreislaufrisiko halbieren können

vor 12 Stunden - Brigitte

Frauen haben ein großes Herz, heißt es oft – dabei ist es kleiner als das männliche. Und leider auch gefährdeter. Die Kardiologin Dr. Catharina Hamm erklärt die wichtigsten Risikofaktoren und wie wir unsere...weiterlesen »

Studie enthüllt: Erhöhter Blutdruck bei Kindern erhöht Sterberisiko

vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wie neue Daten belegen, können regelmäßige Blutdruckmessungen bei Kindern langfristig vor Herzkrankheiten schützen. Experten klären auf. Kinder, deren Blutdruck bereits im Grundschulalter erhöht ist, haben...weiterlesen »

Studie enthüllt: Erhöhter Blutdruck bei Kindern erhöht Sterberisiko

vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine

Wie neue Daten belegen, können regelmäßige Blutdruckmessungen bei Kindern langfristig vor Herzkrankheiten schützen. Experten klären auf. Kinder, deren Blutdruck bereits im Grundschulalter erhöht ist, haben...weiterlesen »

Sie kündigen sich meist Tage vorher an: Das sind die Warnzeichen für lebensbedrohliche Herzprobleme

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Millionen Frauen und Männer leiden in Deutschland an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Allein Bluthochdruck haben der Deutschen Herzstiftung zufolge mehr als 20 Millionen Menschen. An Durchblutungsstörungen...weiterlesen »

Weltherztag: Diese Tipps stärken unseren wichtigsten Muskel

vor 9 Stunden - Trend Magazin

Der Weltherztag erinnert uns daran: Herzgesundheit ist kein Zufall, sondern Ergebnis vieler kleiner Entscheidungen. Diese Bausteine sind am bedeutendsten für unseren wichtigsten Muskel. Am 29. September...weiterlesen »

Weltherztag: „Sitzen ist das neue Rauchen“

vor 15 Stunden - ORF.at

Am Montag ist Weltherztag. Medizinerinnen und Mediziner machen einmal mehr auf Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen aufmerksam. Dazu gehören ein zu hoher Blutdruck und zu wenig Bewegung. Wer viel...weiterlesen »

Studie enthüllt: Erhöhter Blutdruck bei Kindern erhöht Sterberisiko

vor 10 Stunden - HARZ KURIER

Kinder, deren Blutdruck bereits im Grundschulalter erhöht ist, haben ein deutlich höheres Risiko, Jahrzehnte später an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Das zeigt eine groß angelegte US-Studie, die...weiterlesen »

KLICKEN