vor 3 Stunden - Volarberg Online
Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden - sie reflektiert also weniger Sonnenlicht. Und diese Entwicklung ist auf der Nordhalbkugel stärker ausgeprägt als auf der südlichen Hälfte des Planeten,...weiterlesen »
Volarberg Online
Stern
scinexx
geo
Salzburger Nachrichten
tz
ORF.at
Saarbrücker Zeitung
nordbayern
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Stunden - Stern
Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden - sie reflektiert also weniger Sonnenlicht . Und diese Entwicklung ist auf der Nordhalbkugel stärker ausgeprägt als auf der südlichen Hälfte des Planeten,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - scinexx
Gleichgewicht in der Strahlungsabsorption der Hemisphären hat sich messbar verschoben Die Nord- und Südhalbkugel der Erde hatten aus dem All gemessen bisher eine symmetrische Strahlungsabsorption. Doch...weiterlesen »
vor 10 Stunden - geo
vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 11 Stunden - tz
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren. Hampton - Die...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden, zumindest von oben betrachtet, denn sie reflektiert weniger Sonnenlicht. Diese Entwicklung ist auf der Nordhalbkugel stärker ausgeprägt als im Süden, wie...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 11 Stunden - nordbayern
Nasa-Studie Hampton - Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden und reflektiert daher weniger Sonnenlicht. Diese Entwicklung ist auf der Nordhalbkugel stärker ausgeprägt als auf der südlichen Hälfte des Planeten, wie...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Eisberge in der Nähe des westgrönländischen Ortes Ilulissat. Copyright: Steffen Trumpf/dpa Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren. Die Erde ist...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere... 29. September 2025 –...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Hampton (dpa) - . Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden - sie reflektiert also weniger Sonnenlicht. Und diese Entwicklung ist auf der Nordhalbkugel stärker ausgeprägt als auf der südlichen Hälfte...weiterlesen »
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren.weiterlesen »