Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - Merkur

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz. Zürich – Die Schweiz hat eine Entscheidung getroffen: Bürgerinnen und Bürger sollen „frühestens...weiterlesen »

Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - tz

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz. Zürich – Die Schweiz hat eine Entscheidung getroffen: Bürgerinnen und Bürger sollen „frühestens...weiterlesen »

Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - HNA

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz. Zürich – Die Schweiz hat eine Entscheidung getroffen: Bürgerinnen und Bürger sollen „frühestens...weiterlesen »

Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - kreiszeitung.de

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz. Zürich – Die Schweiz hat eine Entscheidung getroffen: Bürgerinnen und Bürger sollen „frühestens...weiterlesen »

E-ID: Die «Vertrauensinfrastruktur» überzeugte sehr viele nicht

vor 3 Stunden - infosperber.ch

Es war viel knapper als erwartet. Dass die E-ID am vergangenen Abstimmungssonntag auf lediglich 50.4 Prozent Zustimmung kam, überraschte viele. Eine der letzten Meinungsumfragen sprach noch von einer «stabilen...weiterlesen »

Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - op-online.de

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz. Zürich – Die Schweiz hat eine Entscheidung getroffen: Bürgerinnen und Bürger sollen „frühestens...weiterlesen »

Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - MANNHEIM24

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz. Zürich – Die Schweiz hat eine Entscheidung getroffen: Bürgerinnen und Bürger sollen „frühestens...weiterlesen »

Ausweis per Handy: Alpenrepublik führt elektronische Identität ab 2026 ein – was das bedeutet

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Die Schweiz plant die Einführung der E-ID. Ein knappes Votum ebnet den Weg. Deutschland wählt einen anderen Ansatz.weiterlesen »

E-ID wurde angenommen – was sie kann und wie du sie bekommst

vor einem Tag - 20 Minuten

Mit 50,39 Prozent Ja-Stimmen wurde die Einführung der E-ID am Sonntag knapp angenommen. Die wichtigsten Antworten dazu. Chunnsch drus? Darum ging es bei der Einführung einer elektronischen ID. Die Schweizer...weiterlesen »

Schweizer stimmen knapp für E-ID

vor einem Tag - it-daily.net

In einem denkbar knappen Referendum haben sich die Schweizer Bürger für die Einführung von E-ID-Karten ausgesprochen. Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich am Sonntag mit 50,4 Prozent für elektronische...weiterlesen »

Gegner und Befürworter fordern rücksichtsvolle Umsetzung der E-ID

vor einem Tag - Computer World

Nach dem knappen Ja für die elektronische Identitätskarte fordern sowohl die Gegner als auch die Befürworter eine Umsetzung mit Rücksicht. So müsse die Nutzung der E-ID freiwillig bleiben. SVP: Die Volkspartei...weiterlesen »

«E-ID»: Knappes Schweizer «Ja» zu einer elektronischen Identität

vor einem Tag - Macprime

Am gestrigen Abstimmungssonntag wurde von der Schweizer Stimmbevölkerung die Einführung einer elektronischen ID («E-ID») angenommen . Bis zuletzt war jedoch unklar, ob es wirklich zur Annahme kommt – das...weiterlesen »

Nach dem Ja zur E-ID: Wann sind die Systeme bereit? Wie erhalte ich eine E-ID? Werde ich mich künftig auf Pornografie-Seiten identifizieren müssen?

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum elektronischen Identitätsausweis. Das Stimmvolk hat die E-ID-Vorlage mit 50,39 Prozent angenommen. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Zeitplan der...weiterlesen »

e-ID: digitalswitzerland setzt nach Ja-Stimme auf rasche Umsetzung

vor einem Tag - m&k

Das Ja zur staatlichen e-ID ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Schweiz. Die elektronische Identität soll die einfache, sichere und freiwillige Identifikation im digitalen Alltag ermöglichen....weiterlesen »

Ja zur e-ID: digitalswitzerland geht mit Bund und Wirtschaft in die Umsetzung konkreter Anwendungsfälle

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Das Ja zur staatlichen e-ID ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Schweiz. Damit ist der Weg frei für die einfache, sichere und freiwillige Identifikation im digitalen Alltag....weiterlesen »

KLICKEN