Aktuell sichtbare Kometen: Lemmon und SWAN am Herbsthimmel

vor 2 Stunden - spektrum.de

Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) steht derzeit hoch am Morgenhimmel im Sternbild Luchs. Leider ist dieses Gebiet sternarm, sodass er ohne Karte nur schwer aufzufinden ist. Im Moment braucht man dazu ein Fernglas,...weiterlesen »

Kometen im Oktober 2025: Der lange Himmelspfad des Kometen Lemmon

vor 6 Stunden - spektrum.de

Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zieht im Oktober einen weiten Bahnbogen über den halben Himmel, bei rasch ansteigender Helligkeit. Dieses Verhalten ist typisch für Kometen, die ihren sonnennächsten Punkt...weiterlesen »

Warum sich ein bestimmter Tag im Oktober besonders gut zum Sternegucken eignet

vor 23 Stunden - Merkur

Saturn leuchtet am Abendhimmel, während Jupiter zum Planeten der ganzen Nacht wird. Ein Zwergplanet hält eine seltene Überraschung bereit. München – Der Oktober bringt mit seinen längeren Nächten ideale...weiterlesen »

Polarlichter erhitzen kuriosen Planeten ohne Heimatstern

vor einem Tag - derStandard

Das Wetter auf dem durchs All vagabundierenden Braunen Zwerg SIMP-0136 wird durch eine Form von Polarlichtern beeinflusst: Sie schrauben die Temperaturen um 250 Grad nach oben Polarlichter gibt es nicht...weiterlesen »

Lichtspiel im All: Polarlichter auf Braunem Zwerg entdeckt

vor einem Tag - geo

Polarlichter gibt es nicht nur auf der Erde: Bei den meisten Planeten und vielen Monden im Sonnensystem konnten Astronomen das Phänomen bereits nachweisen. Jetzt berichtet ein internationales Forschungsteam...weiterlesen »

Brauner Zwerg: Polarlichter auf einem kuriosen Himmelskörper

vor einem Tag - DER FARANG

DUBLIN: Der Braune Zwerg SIMP-0136 ist ein Himmelsobjekt zwischen Planet und Stern. Mit dem neuen Weltraumteleskop haben Forscher auf dem Braunen Zwerg nun ein kurioses Phänomen erspäht. Polarlichter gibt...weiterlesen »

KLICKEN