Agenda 2050: Neuer Interessenverband für Onlinemedien will Medienstandort sichern

vor 11 Stunden - derStandard

Tritt angesichts erstarkender Big-Tech-Firmen für Medienpluralität und nachhaltige Förderstrukturen ein – Präsident Schmidt: Druck steigt Wien – Österreich ist um einen Verein reicher: Agenda 2050 tritt...weiterlesen »

Agenda 2050 will digitalen Werbe- und Medienmarkt stärken

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Österreich ist um einen Verein reicher: Agenda 2050 tritt an, um die Interessen des digitalen Werbe- und Medienmarkts zu bündeln und ihn im Wettbewerb mit Big-Tech-Firmen zu stärken. Mit an Bord sind u.a....weiterlesen »

Agenda 2050 will digitalen Werbe- und Medienmarkt stärken

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Österreich ist um einen Verein reicher: Agenda 2050 tritt an, um die Interessen des digitalen Werbe- und Medienmarkts zu bündeln und ihn im Wettbewerb mit Big-Tech-Firmen zu stärken. Mit an Bord sind u.a....weiterlesen »

Neuer Interessensverband: "Agenda 2050": Warum sich Digitalmedien und ihre Vermarkter jetzt zusammenschließen

vor 20 Stunden - HORIZONT

Heimische Digitalhäuser wollen Druck auf die Politik ausüben und fordern "einen stringenten Kurs" gegenüber Big Tech, eine "zukunftsorientierte Förderstruktur" und "selbstbewusstes Vorgehen gegen Monopole"....weiterlesen »

Retail Media bis globaler Wettbewerb: So behauptet sich der österreichische Werbemarkt

vor einem Tag - HORIZONT

Meta und Google dominieren, heimische Medien kämpfen um Wertschöpfung, Agenturen ringen um faire Spielregeln. Wo Werbe-Expertinnen Österreich als Blueprint sehen, womit der Markt international vorne mitspielen...weiterlesen »

KLICKEN