Job: 3 KI-Skills, die jeder Berufstätige 2026 haben sollte

vor 3 Stunden - wmn

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Buzzword in der Tech-Branche – sie durchdringt inzwischen nahezu jede Berufssparte. Von Marketing über Finanzen...weiterlesen »

markitech: Wie eine Digitalagentur aus Hannover mit KI und Automatisierung den Mittelstand digital transformiert

vor 2 Stunden - life PR

Viele mittelständische Unternehmen stehen vor einem strukturellen Problem: Projektbasierte Agenturleistungen stoßen an ihre Grenzen. Sie sind teuer, schwer skalierbar und oft nicht auf Wiederverwendbarkeit...weiterlesen »

Cathy Mauzaize, Präsidentin EMEA, ServiceNow: Vertrauen in grossem Massstab – Warum der Erfolg agentenbasierter KI mit der Führung beginnt

vor 4 Stunden - Moneycab

Zürich – Morgen, am 2. Oktober 2025, findet der Zurich Release Summit 2025 von ServiceNow im The Circle am Flughafen Zürich statt. Mehr als 500 Teilnehmer werden erwartet, um sich über die neuesten Innovationen...weiterlesen »

Wie KI-Agenten die Zukunft der kontinuierlichen Planung verändern

vor 4 Stunden - bigdata-insider.de

Früher war Planung eine stabile, periodisch wiederkehrende Aufgabe. Heute ändern sich die Rahmenbedingungen fast täglich. Lieferketten verschieben sich, Vorschriften ändern sich und das Kundenverhalten...weiterlesen »

Zu wenig Praxis: Welche KI-Skills brauchen deine Angestellten wirklich?

vor 5 Stunden - unternehmer.de

Zu viele große Konzepte, zu wenig Praxisbezug: Praktische Anwendungen von KI im Job sind für die meisten hierzulande noch immer ein Rätsel. Dabei nutzen bereits zwei Drittel aller Beschäftigten in deutschen...weiterlesen »

Jedes zweite Startup in Deutschland ein „KI-Startup“

vor 20 Stunden - Business Insider

Wie wirkt sich der Vormarsch von KI auf und in den deutschen Startups aus? Der Startup Monitor 2025 liefert dazu ein paar interessante Zahlen. Nicht nur ein Gefühl, sondern mit Zahlen belegt: Jedes zweite...weiterlesen »

„KI ist nicht die Lösung für alles“

vor 20 Stunden - Apotheke-Adhoc

Ashraf beschäftige sich seit Jahren mit dem Einfluss von KI in der Pharmazie. „KI ist wie ein Schweizer Taschenmesser – sehr nützlich in bestimmten Situationen, aber nicht die Lösung für alles.“ Gemeinsam...weiterlesen »

Thun: „KI nicht wegregulieren“

vor 21 Stunden - Apotheke-Adhoc

Thun betonte, dass KI in erster Linie auf Algorithmen basiere. Dafür seien viele Daten nötig, um viele Erkenntnisse generieren zu können. Die Ärztin ist Expertin auf diesem Gebiet und leitet an der Charité...weiterlesen »

Goldmans Tech-Chef über die Zukunft der KI an der Wall Street – und wie sie Karrieren verändern wird

vor einem Tag - Business Insider

Teilzeit-Rocker. Teilzeit-Philosoph. Vollzeit-Technikchef. Lernen Sie Marco Argenti kennen, den leitenden Angestellten, der Goldmans Vorstoß in die künstliche Intelligenz anführt. Argenti ist der Chief...weiterlesen »

Bessere Wettbewerbsfähigkeit durch smarte Ökosysteme

vor einem Tag - it-daily.net

Die digitale Transformation in Deutschland befindet sich an einem Wendepunkt. Das Land, das mit Erfindungen wie dem Buchdruck und dem Automobil einst Kommunikations- und Verkehrssysteme revolutionierte,...weiterlesen »

Die meisten Firmen verlieren mit künstlicher Intelligenz Geld [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Bei nur wenigen Firmen schlägt sich künstliche Intelligenz positiv in den Umsätzen und Gewinnen nieder. Was machen diese Unternehmen besser als alle anderen? Und was können sich Nachzügler abschauen? Dass...weiterlesen »

Aus RPA-Fehlern lernen: Lehren für den KI-Einsatz

vor einem Tag - it-daily.net

Viele Unternehmen erleben aktuell ein Déjà-vu: Ähnlich wie damals bei Business Process Management (BPM) oder Robotic Process Automation (RPA) drohen auch beim Einsatz von generativer KI typische Anfangsfehler....weiterlesen »

Die Deutschen & KI – zwischen Neugier und Misstrauen

vor einem Tag - bigdata-insider.de

Eine repräsentative Umfrage der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften widerlegt das Klischee der technikfeindlichen Deutschen. Gegenüber Innovationen wie Künstlicher Intelligenz (KI) zeigen sie...weiterlesen »

Explainable AI: Schlüssel zur verantwortungsvollen Nutzung von KI-Systemen

vor einem Tag - it-daily.net

Von der automatischen E-Mail-Sortierung bis zum 24/7-Chatbot: KI-Systeme übernehmen immer mehr sprach- und textbasierte Aufgaben in Unternehmen. Doch mit den wachsenden Einsatzmöglichkeiten von Large Language...weiterlesen »

Startup Monitor 2025: Trotz Flaute wachsen KI, Defense-Tech und Gründer-Optimismus

vor einem Tag - Business-Punk

Der Deutsche Startup Monitor 2025 zeigt: Trotz Wirtschaftsflaute bleibt die Gründerszene widerstandsfähig. KI revolutioniert Geschäftsmodelle, Defense-Tech boomt, und Deutschland gewinnt als Standort an...weiterlesen »

Digitale Spaltung in Vorarlberg?

vor einem Tag - Volarberg Online

Warum künstliche Intelligenz die Frage nach gerechter Digitalisierung dringender macht, denn je. Vorarlberg versteht sich als Land der kritischen Köpfe. Handwerk, Qualität und Naturverbundenheit prägen...weiterlesen »

Die Ära der „Tiny Teams“: Hier berichten 5 Menschen, wie es ist mit KI-Agenten und nur wenigen Kollegen zu arbeiten

vor einem Tag - Business Insider

Quentin Peccoux „vibe-codet“ täglich – dabei gibt er einer KI Befehle, die dann für ihn Software programmiert. Er ist einer von sieben Vollzeitangestellten in einem KI-gestützten Startup . Anfangs fürchtete...weiterlesen »

Drei Viertel der Unternehmen betrachten KI als betriebskritisch

vor einem Tag - it-daily.net

Eine neue internationale Befragung des US-Unternehmens PagerDuty zeigt: Immer mehr Führungskräfte verlassen sich im Tagesgeschäft und in Krisensituationen auf künstliche Intelligenz. Der „AI Resilience...weiterlesen »

Deutscher Startup Monitor: Das ist der Durchschnittsgründer 2025

vor einem Tag - Business Insider

Männlich, 37,7 Jahre, Master in BWL und jetzt ein Saas-Business: So sieht der Durchschnittsgründer aus. Was außerdem im Startup Monitor über Deutschlands Gründer steht: Der Mensch vergleicht sich gern....weiterlesen »

KI-Anlageberatung: „ChatGPT, welche Aktien soll ich kaufen?“

vor einem Tag - Capital

Anleger lassen sich zunehmend von KI-Tools wie ChatGPT beraten. Die Tipps können nützlich sein, doch krisenerprobt sind die KI-Berater nicht Immer mehr Privatanleger nutzen Künstliche Intelligenz (KI)...weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz den Einkauf verändert

vor 2 Tagen - bigdata-insider.de

49 Prozent der vom SaaS-Anbieter Crowdfox befragten Einkaufs- und Supply-Chain-Verantwortliche gaben an, KI im Einkauf oder Supply-Chain-Management einzusetzen. Doch nur etwa jeder Zehnte (zwölf Prozent)...weiterlesen »

KLICKEN