Schweizer Alpen-Gletscher schmelzen weiter in Rekordtempo

vor 4 Stunden - Tagesschau

Die Gletscher in den Alpen schwinden im Rekordtempo. Schneemangel und Hitzewellen haben auch in diesem Jahr die Eisschmelze vorangetrieben, zeigt ein Bericht. Seit 2015 ist ein Viertel des "ewigen Eises"...weiterlesen »

Schweizer Gletscher schmelzen in Rekordtempo

vor 5 Stunden - 20 Minuten

Das Schweizerische Gletschermessnetz schlägt Alarm: Die hiesigen permanenten Eiskappen verlieren massiv Eis und könnten bis Ende Jahrhundert ganz verschwunden sein. Drei Prozent ihres Volumens haben die...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Klimawandel lässt Alpengletscher weiter schrumpfen

vor 5 Stunden - spektrum.de

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Zu früh gefreut: Schweizer Gletscher schmelzen weiter

vor 5 Stunden - Tagblatt

Es sah vielversprechend aus für unsere Gletscher – aber dann kam der heisse Sommer. Es kam zum viertgrössten Schwund seit Messbeginn. Drei Prozent weniger Gletschervolumen der Schweizer Gletscher. Das...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze – Gletscher schrumpfen weiter

vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Genf - Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 7 Stunden - geo

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Gletscher in der Schweiz schrumpfen weiter

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Schweizer Gletscher schrumpfen weiter

vor 7 Stunden - ORF.at

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 6 Stunden - BRF Nachrichten

Für die Gletscher in der Schweiz gilt keine Verschnaufpause: in diesem Jahr wurde der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, berichtet das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Gletscher in der Schweiz schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 7 Stunden - nordbayern

Klimawandel Genf - Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten

Klimawandel Genf - Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Stern

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher : in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - tz

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Genf - Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Schweizer Gletscher haben innerhalb von zehn Jahren ein Viertel ihrer Eismasse verloren (Archivbild) Copyright: Matthias Schrader/AP Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - HNA

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Genf - Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Genf - Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Klimawandel: Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. 1. Oktober 2025 – 09:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - mittelhessen

Genf (dpa) - . Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie...weiterlesen »

Ein Viertel des Gletschereises ist in zehn Jahren geschmolzen

vor 8 Stunden - Südostschweiz

Schon in der ersten Juli-Hälfte war die Schnee-Reserve aus dem Winter aufgebraucht, und die Eismassen begannen so früh wie kaum je zuvor zu schmelzen. Das teilten das Schweizerische Gletschermessnetz (Glamos)...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - LZ.de

Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet.weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Verfasst von: dpa Es gibt keine...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - op-online.de

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Genf - Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Verfasst von: dpa Es gibt keine...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer wie Blatten bedeutet. Genf - Es gibt keine Verschnaufpause...weiterlesen »

Wenig Schnee, viel Hitze: Gletscher schrumpfen weiter

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Genf (dpa) - . Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: in diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie...weiterlesen »

Entwurf: So soll der schnelle Wiederaufbau von Blatten gelingen

vor einem Tag - 20 Minuten

Am 28. Mai sind in Blatten weite Teile des Dorfes zerstört worden, nachdem der Birchgletscher unter der Last des Gerölls abgebrochen war. Worst Case im Video: Am Mittwochnachmittag donnern Berg und Gletscher...weiterlesen »

KLICKEN