Meteore im Oktober 2025: Orioniden und weitere Sternschnuppenschwärme

vor 3 Stunden - spektrum.de

Im Oktober dieses Jahres sind neben den Orioniden auch interessante kleinere Ströme aktiv, welche bevorzugt in der zweiten Monatshälfte durch den wieder abnehmenden Mond gut zu beobachten sind. Der Meteorstrom...weiterlesen »

Der Sternhimmel im Oktober 2025: Langsamer Abschied von der Sternen des Sommers

vor 13 Stunden - astronews.com

DER STERNHIMMEL IM OKTOBER 2025 Langsamer Abschied von der Sternen des Sommers von Stefan Deiters astronews.com 1. Oktober 2025 Noch sind sie zu sehen, die Sterne des Sommers, doch sie geben am zunehmend herbstlichen Himmel ihreweiterlesen »

Der Oktober ist der Monat der Orioniden

vor 19 Stunden - 20 Minuten

Im Oktober wartet der Sternenhimmel mit einem besonderen Highlight auf: den Orioniden. Mit bis zu 20 bis 25 gut sichtbaren Meteoren versprechen sie ein besonderes Himmelsspektakel. Im Oktober sind die...weiterlesen »

Aktuell sichtbare Kometen: Lemmon und SWAN am Herbsthimmel

vor einem Tag - spektrum.de

Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) steht derzeit hoch am Morgenhimmel im Sternbild Luchs. Leider ist dieses Gebiet sternarm, sodass er ohne Karte nur schwer aufzufinden ist. Im Moment braucht man dazu ein Fernglas,...weiterlesen »

Kometen im Oktober 2025: Der lange Himmelspfad des Kometen Lemmon

vor einem Tag - spektrum.de

Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) zieht im Oktober einen weiten Bahnbogen über den halben Himmel, bei rasch ansteigender Helligkeit. Dieses Verhalten ist typisch für Kometen, die ihren sonnennächsten Punkt...weiterlesen »

KLICKEN