vor 3 Stunden - Hambuger Abendblatt
Warum feiern wir Deutsche Einheit am 3. Oktober? Erfahren Sie die Hintergründe, die dieses Datum zur historischen Entscheidung machten. Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag....weiterlesen »
Hambuger Abendblatt
nrz.de
WAZ
Saarbrücker Zeitung
Berliner Morgenpost
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
HARZ KURIER
Braunschweiger Zeitung
vor 4 Stunden - nrz.de
Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit – Deutschlands Nationalfeiertag. Der Tag erinnert daran, dass sich West- und Ostdeutschland vor mittlerweile drei Jahrzehnten wiedervereinten, nachdem das Land...weiterlesen »
vor 4 Stunden - WAZ
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Seit 35 Jahren sind Ost- und Westdeutschland wieder vereint: Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, mit dem die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell der Bundesrepublik Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt
Der Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober gefeiert. Aber warum? Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte und Bedeutung des Datums.weiterlesen »
vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Eine deutsche Großstadt, die ganz nah an der deutsch-französischen Grenze liegt: Saarbrücken versteht sich als die französischste Stadt der Bundesrepublik und pflegt enge Beziehungen zum Nachbarland. Mehrere...weiterlesen »
vor 3 Stunden - HARZ KURIER
vor 4 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 20 Stunden - nd-aktuell.de
Es ging in die andere Richtung: Mit der DDR löste sich auch die westdeutsche Linke auf Die Linken im Westen träumten von den Massen. Und dann kamen sie im Osten zusammen und sägten den Realsozialismus...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Der 3. Oktober ist ein bundesweiter Feiertag . An diesem Tag bleiben Schulen, Behörden und die meisten Geschäfte geschlossen. Viele Menschen nutzen den freien Tag für Ausflüge, Feiern oder Gedenkveranstaltungen....weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Am 3. Oktober 1990 war Deutschland nach 41 Jahren Teilung wiedervereinigt. Seitdem wird diesem historischen Ereignis in allen Bundesländern mit dem Tag der Deutschen Einheit gedacht. Der 3. Oktober 1990...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit 2025 gefeiert. Aber welche Bedeutung hat der Feiertag? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte. Vom Tag der Deutschen Einheit hat wohl jeder Mensch in Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Am 3. Oktober 2025 wird der Tag der Deutschen Einheit in einem Bundesland gefeiert, das selbst lange um die Wiedervereinigung mit der Bundesrepublik kämpfen musste: Die Rede ist natürlich vom Saarland,...weiterlesen »